Hi Tom, da hat dir der Schrauber eine fachlich völlig inkompetente Antwort gegeben.
Der vermeintliche "Verlust" von 44 GB hat überhaupt nichts mit Raid 0 zu tun, sondern nur damit, dass die Festplattenhersteller - mathematisch übrigens absolut korrekt! - 1 GB = 1 Milliarde, also 1000^3 Bytes rechnen, nicht aber - wie in der Computerwelt allgemein üblich, wenn auch inkorrekt - mit 1024^3.
Anders gesagt: wenn du 320.000.000.000 dreimal hintereinander durch 1024 teilst, kommst du nicht auf 320, sondern "nur noch" auf 298,023224 GB.
Übrigens gibt es eine Lösung für dieses Problem - die Einführung neuer Präfixe: aus Kilo, Mega, Giga wird dann einfach KiBi, MeBi und GiBi (...gib ihm?! *g*), wenn auf der Basis 1024 statt 1000 gerechnet werden soll, nur hat sich dieses System in der Praxis nie durchgesetzt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rpr%C3%A4fix
http://de.wikipedia.org/wiki/Byte#Pr.C3.A4fixe_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes
CU
Olaf