Hi
Wenn ich mal dumm fragen darf: Wo steht das denn mit dem Splitter?
Das Ding ist ja im Grunde notwendig, um die Telefon- und DSL-Frequenz aufzu"splitten" bei einem kombinierten Anschluß.
Bei einem reinen DSL-Anschluß oder VoIP ist der Splitter "theoretisch" nicht nötig, da dort eben alles über das DSL-Signal läuft.
Die Ursache für die unterschiedlichen Werte können eigentlich nur daran liegen, das ohne Splitter die Telefonfrequenz mit auf die Box gelangt und dort die schlechteren Werte verursacht.
Die Fritzboxen sind etwas empfindlich auf schlechte Kabel- und Signalqualität, wenn der Splitter eben nur das reine DSL-Signal durchläßt, ist so ein Verhalten schon möglich.
fakiauso