Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

Systemplatte ausgefallen --- > Daten auf Zweitrechner retten!

achmin / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

sorry, das ich jetzt nicht erst viel recherchiert habe,
aber ich habe ein kleines Problem, wo ihr mir sicher schnell weiterhelfen könnt.

Ein Kollege hat eine Festplatte im PC, XP und Vista, und die Daten.
Jetzt startet der Rechner nicht mehr, es kommt die Meldung--->
Drücken sie STRG ALT ENTF um den Rechner neu zu starten...

Rettungsversuche mit Recovery CD`s sind leider gescheitert.
Knoppix erkennt die 2 Partitionen, kann jedoch darauf keine Daten entdecken, um sie zu retten. :-/

Ich habe ihm empfohlen, da er 300 km weiter weg wohnt,
die Platte in einen 2ten Rechner einzubauen, um dann wieder darauf zugreifen und kopieren zu können.
Der Zweitrechner hat XP SP 3 drauf...falls das wichtig ist!

Soweit so gut, Ausbauen, dann Jumper auf Slave....
erkennt er die Platte dann, weil dann wäre es doch auch eine C Platte, oder???
Oder erkennt er die nicht....wegen C Programme???
Was muss ich dann im Zweiten Rechner ändern, damit diese als normale Festplatte mit Daten erkannt wird?
Wenn er die nicht erkennt, muss er dann irgendwie versuchen...die Daten mit File Recovery zurückzuholen...
am Besten natürlich mittels einen kostenlosen Tool.

Ich danke euch vielmals, falls einer antwortet.
Ab 11 Uhr habe ich dann Konferenzgespräch mit Ihm, und muss ihm dann erklären, wie es klappen könnte.

Es wäre wirklich wichtig....danke euch schonmal.

PS.: Natürlich hat er kein Backup gemacht....so dass er die Daten irgendwie wiederholen muss!!!

mfg achmin

bei Antwort benachrichtigen
achmin benjaminXVI „Hi, Nach Datenrettung, mußte ich auch schon mehrfach machen. bei Word stellen...“
Optionen

Jau super....danke erstmal...ging ja fix...herrlich hier...

Also ich werde mir die möglichen Lösungen mal ansehen...

Was ich genau will, nochmal fix:

2 Rechner, beide Vista, beide etwa 300 GB Platten, beide werden im Büro genutzt, Rechnungen Verträge etc. von zwei Mitarbeitern...

Jetzt der Plan:
Beide Rechner sichern, regelmäßig, um so einem Verlust von Daten aus dem Weg zu gehen.
Und bei Problemen einfach dann wieder das wöchentlich erstellte Backup draufzuziehen

Dank euch....vielmals

bei Antwort benachrichtigen