Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Systemplatte ausgefallen --- > Daten auf Zweitrechner retten!

achmin / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

sorry, das ich jetzt nicht erst viel recherchiert habe,
aber ich habe ein kleines Problem, wo ihr mir sicher schnell weiterhelfen könnt.

Ein Kollege hat eine Festplatte im PC, XP und Vista, und die Daten.
Jetzt startet der Rechner nicht mehr, es kommt die Meldung--->
Drücken sie STRG ALT ENTF um den Rechner neu zu starten...

Rettungsversuche mit Recovery CD`s sind leider gescheitert.
Knoppix erkennt die 2 Partitionen, kann jedoch darauf keine Daten entdecken, um sie zu retten. :-/

Ich habe ihm empfohlen, da er 300 km weiter weg wohnt,
die Platte in einen 2ten Rechner einzubauen, um dann wieder darauf zugreifen und kopieren zu können.
Der Zweitrechner hat XP SP 3 drauf...falls das wichtig ist!

Soweit so gut, Ausbauen, dann Jumper auf Slave....
erkennt er die Platte dann, weil dann wäre es doch auch eine C Platte, oder???
Oder erkennt er die nicht....wegen C Programme???
Was muss ich dann im Zweiten Rechner ändern, damit diese als normale Festplatte mit Daten erkannt wird?
Wenn er die nicht erkennt, muss er dann irgendwie versuchen...die Daten mit File Recovery zurückzuholen...
am Besten natürlich mittels einen kostenlosen Tool.

Ich danke euch vielmals, falls einer antwortet.
Ab 11 Uhr habe ich dann Konferenzgespräch mit Ihm, und muss ihm dann erklären, wie es klappen könnte.

Es wäre wirklich wichtig....danke euch schonmal.

PS.: Natürlich hat er kein Backup gemacht....so dass er die Daten irgendwie wiederholen muss!!!

mfg achmin

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 achmin „Systemplatte ausgefallen --- > Daten auf Zweitrechner retten!“
Optionen
Was muss ich dann im Zweiten Rechner ändern, damit diese als normale Festplatte mit Daten erkannt wird?

Meines Erachtens gar nichts. Die zweite Platte ist ja in der Boot.ini von XP gar nicht aufgeführt - nach meinem Verständnis dürfte dann auch nicht "eigenmächtig" von ihr gebootet werden. Also einfach einhängen, Daten sichern und fertig!

Übrigens: Ob eine Festplatte auf "Master" oder "Slave" steht, ist für Windows XP völlig gleichgültig. Wichtig ist nur, das nicht beide auf Master oder beide auf Slave stehen, aber das hat mit XP nichts zu tun.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hotte444 achmin „Systemplatte ausgefallen --- > Daten auf Zweitrechner retten!“
Optionen

Wenn die Platte in anderen Rechner als Slave eingebaut wird bekommt sie einen Laufwerksbuchstaben zugeteilt (meist D). Aber das stört nicht, Falls die Platte "OK" ist kann er auf die Daten zugreifen, und auch mit entsprechende Tools die Platte prüfen.

Gruss

Horst

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
achmin hotte444 „Wenn die Platte in anderen Rechner als Slave eingebaut wird bekommt sie einen...“
Optionen

Hallo zusammen...

danke erstmal für eure Infos....

Er hat jetzt die Systemplatte an den Zweitrechner gehangen...und wird erkannt...

jedoch ohne die Daten komplett zu sehen...
der Systemordner zeigt an:

$Windows.~BT
und
$Windows.~LS

Jetzt lasse ich recuva durchlaufen..als Komplettsuchlauf und hoffe, er findet die Daten.

Was könnte ich sonst tun...gibts bessere Tools....oder andere....
um die verlorenen Dateien wieder herzustellen?

Scan läuft aber noch...

Danke für eure Infos...und wenigstens wurde die Platte gleich erkannt....
meld mich dann wieder...

DANKE

mfg

bei Antwort benachrichtigen
hotte444 achmin „Hallo zusammen... danke erstmal für eure Infos.... Er hat jetzt die...“
Optionen

Mit Freeware Tools wirst du wohl nicht sehr weit kommen.

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
hotte444 achmin „Hallo zusammen... danke erstmal für eure Infos.... Er hat jetzt die...“
Optionen

Noch was, du solltest die Platte unbedingt auf Viren und Schadprogramme untersuchen!

Gruss

Horst

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI achmin „Hallo zusammen... danke erstmal für eure Infos.... Er hat jetzt die...“
Optionen

Hallo,
im Eingangsposting hast Du erwähnt:
XP + Vista + Daten.
....
2.er Rechner XP.

kann es sein, das nur Vistadaten, bzw. Daten die auf einer Partition NTFS6 - Vista
und nicht NTFS5 - XP liegen nicht erkannt werden?

XP kann keine NTFS6 Daten lesen, wenn er jemanden näher als 300 km hat, der einen Vista-PC hat, da nochmal versuchen.

mfg
benjamin

bei Antwort benachrichtigen
achmin benjaminXVI „Hallo, im Eingangsposting hast Du erwähnt: XP Vista Daten. .... 2.er Rechner...“
Optionen

Also ich nochmal....

Datenwiederherstellung lief teilweise sehr gut...
Wichtig waren lediglich Word und Excel Dokumente,
welche komplett wiedergefunden werden konnten.

Problem jedoch, das manche nur zu öffnen sind..
andere öffnen sich, aber nur mit wilden komischen Zeichen...
woran das nun genau liegt, konnte ich bisher noch nicht herausfinden...

Möglicherweise liegt das an unterschiedlichen Office-Versionen, bzw. manche werden als beschädigt angezeigt...

Jedenfalls haben wir die Festplatte nach der Sicherung platt gemacht...
dann Systempartition und Datenpartition erstellt, plus eine zusätzliche Platte als Backup für Daten...
fertig....
jetzt wird er hoffentlich immer Backups machen....und damit gibts dann keine Probleme derart mehr...

mfg

PS.:
Hat jemand eine Empfehlung für Backup Programme, auch kostenpflichtige???
Geplant ist, einmal wöchentlich ein Backup der 2 Bürorechner durchzuführen, auf eine externe Festplatte...
und wie läuft das dann, wenn ich Backups der Platten, also Spiegelungen erstellt habe?
Wenn ein Rechner dann ausfällt...
formatieren, dann System und Backup programm drauf...und dann kann man einfach von der externen Sicherung wieder neu überspielen..oder?

Viren und Co waren nicht evrantwortlich....wohl hier eher der User :-/

mfg

bei Antwort benachrichtigen
hotte444 achmin „Also ich nochmal.... Datenwiederherstellung lief teilweise sehr gut... Wichtig...“
Optionen

Schau die mal Acronis TrueImage an

http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

Gruss

Horst

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI achmin „Also ich nochmal.... Datenwiederherstellung lief teilweise sehr gut... Wichtig...“
Optionen

Hi,
Nach Datenrettung, mußte ich auch schon mehrfach machen.
bei Word stellen einige Programme auch die von Windows automatisch erstellten Backupdateien wieder her und die sind dann meistens Müll aber entbehrlich, muss er aber manuell überprüfen.
bei Excel sieht's anders aus. Verteilte Tabellen, Tabellen mit Verknüpfungen auf andere Dateien oder Tabellen mit Makros, VBA und ähnlichem, machen meist Probleme, OfficeVersionen sind, wie von Dir erwähnt, auch problematisch.

Acronis

oder, wenn es nur um Daten geht eine kleine Batchdatei; hatte die schon mal gepostet, wenn ich am WE Zeit habe schau ich mal, ansonsten lass Dir mal über die Win-Hilfe die Parameter von xcopy anzeigen, werkelt bei mir von W2k bis Vista problemlos. Einfach in den Autostartordner und gut. Aber immer beachten die Erstsicherung dauert und dauert, alle weiteren gehen ruck zuck.

mfg
benjamin

bei Antwort benachrichtigen
achmin benjaminXVI „Hi, Nach Datenrettung, mußte ich auch schon mehrfach machen. bei Word stellen...“
Optionen

Jau super....danke erstmal...ging ja fix...herrlich hier...

Also ich werde mir die möglichen Lösungen mal ansehen...

Was ich genau will, nochmal fix:

2 Rechner, beide Vista, beide etwa 300 GB Platten, beide werden im Büro genutzt, Rechnungen Verträge etc. von zwei Mitarbeitern...

Jetzt der Plan:
Beide Rechner sichern, regelmäßig, um so einem Verlust von Daten aus dem Weg zu gehen.
Und bei Problemen einfach dann wieder das wöchentlich erstellte Backup draufzuziehen

Dank euch....vielmals

bei Antwort benachrichtigen