Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

Systemplatte ausgefallen --- > Daten auf Zweitrechner retten!

achmin / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

sorry, das ich jetzt nicht erst viel recherchiert habe,
aber ich habe ein kleines Problem, wo ihr mir sicher schnell weiterhelfen könnt.

Ein Kollege hat eine Festplatte im PC, XP und Vista, und die Daten.
Jetzt startet der Rechner nicht mehr, es kommt die Meldung--->
Drücken sie STRG ALT ENTF um den Rechner neu zu starten...

Rettungsversuche mit Recovery CD`s sind leider gescheitert.
Knoppix erkennt die 2 Partitionen, kann jedoch darauf keine Daten entdecken, um sie zu retten. :-/

Ich habe ihm empfohlen, da er 300 km weiter weg wohnt,
die Platte in einen 2ten Rechner einzubauen, um dann wieder darauf zugreifen und kopieren zu können.
Der Zweitrechner hat XP SP 3 drauf...falls das wichtig ist!

Soweit so gut, Ausbauen, dann Jumper auf Slave....
erkennt er die Platte dann, weil dann wäre es doch auch eine C Platte, oder???
Oder erkennt er die nicht....wegen C Programme???
Was muss ich dann im Zweiten Rechner ändern, damit diese als normale Festplatte mit Daten erkannt wird?
Wenn er die nicht erkennt, muss er dann irgendwie versuchen...die Daten mit File Recovery zurückzuholen...
am Besten natürlich mittels einen kostenlosen Tool.

Ich danke euch vielmals, falls einer antwortet.
Ab 11 Uhr habe ich dann Konferenzgespräch mit Ihm, und muss ihm dann erklären, wie es klappen könnte.

Es wäre wirklich wichtig....danke euch schonmal.

PS.: Natürlich hat er kein Backup gemacht....so dass er die Daten irgendwie wiederholen muss!!!

mfg achmin

bei Antwort benachrichtigen
achmin benjaminXVI „Hallo, im Eingangsposting hast Du erwähnt: XP Vista Daten. .... 2.er Rechner...“
Optionen

Also ich nochmal....

Datenwiederherstellung lief teilweise sehr gut...
Wichtig waren lediglich Word und Excel Dokumente,
welche komplett wiedergefunden werden konnten.

Problem jedoch, das manche nur zu öffnen sind..
andere öffnen sich, aber nur mit wilden komischen Zeichen...
woran das nun genau liegt, konnte ich bisher noch nicht herausfinden...

Möglicherweise liegt das an unterschiedlichen Office-Versionen, bzw. manche werden als beschädigt angezeigt...

Jedenfalls haben wir die Festplatte nach der Sicherung platt gemacht...
dann Systempartition und Datenpartition erstellt, plus eine zusätzliche Platte als Backup für Daten...
fertig....
jetzt wird er hoffentlich immer Backups machen....und damit gibts dann keine Probleme derart mehr...

mfg

PS.:
Hat jemand eine Empfehlung für Backup Programme, auch kostenpflichtige???
Geplant ist, einmal wöchentlich ein Backup der 2 Bürorechner durchzuführen, auf eine externe Festplatte...
und wie läuft das dann, wenn ich Backups der Platten, also Spiegelungen erstellt habe?
Wenn ein Rechner dann ausfällt...
formatieren, dann System und Backup programm drauf...und dann kann man einfach von der externen Sicherung wieder neu überspielen..oder?

Viren und Co waren nicht evrantwortlich....wohl hier eher der User :-/

mfg

bei Antwort benachrichtigen