Abwrackprämie, inaktive Regierung, fehlende Konzepte, vor diesem Hintergrund stelle ich diese brandaktuelle Mitteilung zur Diskussion: http://www.focus.de/finanzen/news/auto-90-000-jobs-in-der-autoindustrie-gefaehrdet_aid_430312.html

Abwrackprämie, inaktive Regierung, fehlende Konzepte, vor diesem Hintergrund stelle ich diese brandaktuelle Mitteilung zur Diskussion: http://www.focus.de/finanzen/news/auto-90-000-jobs-in-der-autoindustrie-gefaehrdet_aid_430312.html
Es ist schon heftig wie die Poltiker zu mitteln greifen um ja das Volk wieder zum Kaufen bewegen und noch versucht Arbeitsplaetze zu schaffen. Die Amerikaner machen es gerade auch mit die Abwrackpraemie.
Es ist noch verwunderlich, das die Autoindustrie den Bach runter ging. Besonders wo noch in Deutschland der TUEV exisitiert. Die Amerikaner haben ja sowas auch. Das nennt sich, die Mexikaner. Weil die haben seit Jahrzehnte, die Amerikanische Strassen von Schrott Autos leergefegt.
Sowas nennt man Grenz Autos. Diese Autos werden importiert, wo sowieso die Import Steuer dem Mex. Staat zu gute kommt. Werden mit Spezielle Nummernschilder versehen (Fronterizos) und duerfen nicht mehr als 28 Km ausser dem Stadt Gebiet fahren. Will man mehr in den Sueden, dann musst du dir ein Erlaubnis holen und der gilt nur 6 Monate. Gehst du in den Sueden und kommst zurueck, musst du dich abmelden. Meldest du dich nicht ab und es vergehen 6 Monate. Tja dann dicke Zahlemann und Soehne als Strafe.
Auf was ich hinauswill. Es wurden in die letzte Jahrzehnte so viele Gesetze geschaffen, so viele verschiedene Formen um ja die Autoindustrie am Leben zu halten. Aber letztendlich hat es nichts gebracht ausser Steuergelder zu verpulvern um zu Retten was zu retten ist. Seht doch das Kasperltheater mit Opel. Es zieht sich hin und hin, aber es ist nichts vollbracht.
Da habe ich doch tatsaechlich ein Bericht gelesen wegen den Tankerunfall von 1989 wegen Exxon und das Schiff Valdez. Wo 42 Millionen Liter Oel ausgelaufen ist. Exxon wurde zu eine Geldstrafe in Milliardenhoehe verdonnert. Was dann zum Schluss in eine mickrige Millionen hohe Summe geschrumpft ist. Jetzt will Exxon immer noch nicht zahlen fuer die geschaedigten. Weil die Summe immer noch hoch ist.
Bei so eine Firma die 42 Millarden macht. Unverstaendlich.
Aber wenn es um Raffgier, Macht, Gewinnmaximizierung, Profit, Lobbystenarbeit geht. Dann sind alle im gleichen Boot.
Sei es die Industrie und Politiker, die Kirche stecke ich auch noch mit ein.
Gruss
Sascha