Abwrackprämie, inaktive Regierung, fehlende Konzepte, vor diesem Hintergrund stelle ich diese brandaktuelle Mitteilung zur Diskussion: http://www.focus.de/finanzen/news/auto-90-000-jobs-in-der-autoindustrie-gefaehrdet_aid_430312.html

Abwrackprämie, inaktive Regierung, fehlende Konzepte, vor diesem Hintergrund stelle ich diese brandaktuelle Mitteilung zur Diskussion: http://www.focus.de/finanzen/news/auto-90-000-jobs-in-der-autoindustrie-gefaehrdet_aid_430312.html
Aber sag mal, warum sind viele sooo dumm und nutzen den Schwachsinn, z.B. Abwrackprämie? Es ist ja nichtmal eine kurzfristige persönliche Bereicherung.
Z.B. eine dauerhafte Steuersenkung für Klein und mittelständige Betriebe (auch Dinenstleistungsbetriebe) würde die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und dauerhaft Arbeitsplätze selbst in abgelegneren Regionen schaffen. Die nAutoindustrie zu stützen ist einerseits viel teuer, weil auch keine gut bezahlten, steuerplichtigen Arbeitsplätze geschaffen werden. Ganz im Gegenteil. Auf Kosten der Arbeitnehmer.
Selbst im eigenen, kleinen Betrieb habe ich soviel sinnvolle Arbeit, die von Mitarbeitern gern und gut erledigt werden könnten. Es rechnet sich einfach nicht, Steuern, Steuern, nochmals Steuern...