Ist ganz schön unfair, wie Du über die Bauern herziehst ("vorlügen" und so...) und besonders ärgerlich wird es, wenn das Leute machen, die fast keine Ahnung über "Landwirtschaft in Deutschland" haben.
Ganz realistisch schaut die Situation so aus: Ein mittelbäuerlicher Betrieb (d.h. 60 Milchkühe oder 120 ha Marktfruchtbau) erzielt derzeit aus seinen Verkäufen den Gewinn NULL. D.h. er kann nur dank der "Direktzahlungen" überleben, die in Alterskasse, Krankenkasse und Lebenshaltung fließen.
Auf die Direktzahlungen ist mittelfristig kein Verlass und die tausende Betriebe, die jedes Jahr in Deutschland für immer schließen, belegen, wie wenig attraktiv es ist, hier Landwirt zu sein.
In Süd-Deutschland haben wir ca. 80% Nebenerwerbsbetriebe. D.h. die Bauern erwirtschaften noch außerlandwirtschaftliche Einkommen und schuften nach Feierabend auf ihren Höfen, weil sie von Landwirtschaft allein längst nicht mehr leben können.
Ein typischer Milchkuhbetrieb mit 15 ha Grünland und 18 ha Acker erzielt im Jahr 15 x 120 € + 18 x 312 € = 7416 € Betriebsprämie. Das geht schon fast wieder drauf für Alters- und Krankenkasse. So, und dann ernähre Du noch eine Frau, 2 Kinder und Dich.