Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Win7 32bit oder 64bit

kuhfkg1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach auch,

ich habe Win7 als 32bit auf meinem betagten Desktop,P4 3,2Gh, 1GB Ram und auf meinem Notebook, Intel T 7500.2x2,6GH, 4GB Ram, installiert. Alles bis Grafik-Treiber des Notebooks, da wird die nVidia 9800 als Standard VGA Karte im Gerätemanager geführt und kann kein Aero-Glas darstellen!

Bei nVidia habe ich nichts gefunden, die Kartenerkennung von nVidia verweist auf Samsung als Hersteller, vielleicht weiss jemand einen Link?

Aber nun zur Frage:

Was spricht für 32bit, was für 64bit?

Bitte keine Diskussion ob bei XP oder Vista bleiben und das erste SP bei Win7 abwarten.

Für mich spricht für 64 bit die Möglichkeit mehr als 4GB Ram zu nutzen, die Ausschöpfung der neuen 2- und 4-Kern-Prozessoren und Zukunfttauglichkeit,
Dagegen eben die fehlenden Treiber und andere, mir noch unbekannte Schwierigkeiten.

Ich bin auf eure Ansicht gespannt und bedanke mich schon jetzt.

Tschau, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
Treiber: ... Alpha13
Olaf19 kuhfkg1 „Tach auch, mein Fehler, nicht richtig beschrieben! P4,3.2GHz probiert mit Win7...“
Optionen

Ehrlich gesagt... ich würde das alles ganz vom RAM abhängig machen. Planst du, mehr als 3 GB zu installieren, dann würde ich einem 64-Bit-System den Vorzug geben, damit der RAM auch wirklich ausgeschöpft werden kann und nicht bei dreieinhalb oder gar -viertel plötzlich Schluss ist.

Wenn aber 3 GB RAM längerfristig reichen, würde ich lieber auf Nummer Sicher gehen und mich mit einem 32-Bit-System begnügen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen