Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Win7 32bit oder 64bit

kuhfkg1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach auch,

ich habe Win7 als 32bit auf meinem betagten Desktop,P4 3,2Gh, 1GB Ram und auf meinem Notebook, Intel T 7500.2x2,6GH, 4GB Ram, installiert. Alles bis Grafik-Treiber des Notebooks, da wird die nVidia 9800 als Standard VGA Karte im Gerätemanager geführt und kann kein Aero-Glas darstellen!

Bei nVidia habe ich nichts gefunden, die Kartenerkennung von nVidia verweist auf Samsung als Hersteller, vielleicht weiss jemand einen Link?

Aber nun zur Frage:

Was spricht für 32bit, was für 64bit?

Bitte keine Diskussion ob bei XP oder Vista bleiben und das erste SP bei Win7 abwarten.

Für mich spricht für 64 bit die Möglichkeit mehr als 4GB Ram zu nutzen, die Ausschöpfung der neuen 2- und 4-Kern-Prozessoren und Zukunfttauglichkeit,
Dagegen eben die fehlenden Treiber und andere, mir noch unbekannte Schwierigkeiten.

Ich bin auf eure Ansicht gespannt und bedanke mich schon jetzt.

Tschau, kuhfkg1

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
Treiber: ... Alpha13
KarstenW kuhfkg1 „Win7 32bit oder 64bit“
Optionen

Es kommt immer darauf an ob man 32 bit oder 64 bit Programme nutzt. Ich komme von GNU/Linux und da hat man auch die gleiche Entscheidung zu treffen.
32 bit Programme laufen nicht in einer 64 bit Umgebung. Also wenn man 32 bit Programme nutzt, dann sollte man auch die 32 bit Version des jeweiligen Betriebsystem installieren.
Man kann unter Windows 32 bit Programme in einer 64 bit Umgebung installieren, aber selbst Microsoft kann nicht garantieren das ein 32 bit Programm unter Windows 64 bit (egal ob Windows XP, Vista oder 7) fehlerfrei läuft.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen