Ich weiss nicht wieso das Deutsche Volk sich noch so weiter verars.... laesst. 30 Millionen fuer ein Studio, GEZ laesst es danken und jetzt dieses.
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/bochum/2009/7/22/news-126610250/detail.html
Gruss
Sascha
Allgemeines 22.009 Themen, 149.008 Beiträge
Noch mal zu meinem vorherigen Beitrag. Crazy Eye hat da möglicherweise auf einen anderen Beitrag abgehoben (Nutzung von Geräten in Praxen, Geschäftsräumen und Veranstaltungen).
Man muss ja irgendwo – denk ich - zwischen GEMA- und GEZ-Gebühren unterscheiden.
Die GEZ-Gebühr zahl ich grundsätzlich erst mal freiwillig, - wenn nicht, kann verhandelt werden und letztlich muss die GEZ klagen und beweisen, dass ich ein radio- bzw. tv-fähiges Gerät im Haushalt habe. Ob ich es dabei auch zum Empfang nutze, ist für die GEZ dabei bekanntlich unerheblich. Mir wird die Nutzung als Standard-Normalbürger erst mal einfach unterstellt, auch wenn das Gerät defekt ist und ich noch nicht die Zeit gefunden habe, es zur Entsorgung zu bringen.
Die GEMA-Gebühr dagegen ist in den einschlägigen Geräten bereits im Kaufpreis enthalten. Da kann ich nach dem Kauf nicht so recht über den Kaufpreis verhandeln, wenn ich nur GEMA-freie Musik abspiele.
Grüße
Hans-Peter