Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Alternative zum AKG K601, aber abgeschirmt.

Hausmeister Krause / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag zusammen,

ich wollte meinen Ohren was gutes tun, und habe mir vor kurzem den AKG K601 gegönnt. Ein toller Kopfhörer. Da ich aber nicht vom Fach bin, habe ich jetzt bemerkt, dass das Teil in meiner Wohnsituation einen graviernden Nachteil hat: Man hört ALLE Umgebungsgeräusche!

Gestern auch wieder: Ich wollte Musik hören und Madame sitzt 2 Meter daneben an Ihrem Laptop und telefoniert... Das funktioniert nicht!!

So, welchen Kopfhörer könnte ich denn nun als Alternative zum K601 nehmen, der angenehm zu tragen ist, so gut klingt und dabei die Umgebungsgeräusche ordentlich abschirmt?

Noch sind die 2 Wochen nämlich nicht rum, und ich kann den K601 noch zurückgeben.

AHA! Hausmeister Krause
Olaf19 Fetzen „Warum vergleichst du sie nicht einfach?“
Optionen

3m Kabel schön und gut - aber das ist nun wirklich kein Kaufargument.

Ich besitze das "linke" Modell mit den lumpigen 1,50 und habe mir für wenige Euro ein Verlängerungskabel dazugekauft. Ist natürlich blöd, nur würde ich davon nichts abhängig machen.

Generell habe ich sowohl mit AKG als auch mit Sennheiser sehr gute Erfahrungen; den Dritten im Bunde - beyerdynamic - kenne ich lediglich vom Hörensagen. Bei AKG muss man allerdings mit der Impedanz etwas aufpassen, da sind einige recht hochohmige Modelle (weit im dreistelligen Bereich) im Umlauf. Bei denen muss man den Volume-Regler fast bis zum Anschlag aufdrehen um eine vernünftige Lautstärke zu bekommen, was ich nicht so schön finde.

70 Ohm sind schon ein sehr guter Wert. Velours und Kunstleder habe ich im Laufe der Jahre beides gehabt, mir hat Kunstleder durch die Bank etwas besser gefallen. Das ist aber reine Geschmacks-, auch Gewöhnungssache und sollte keinesfalls einen Ausschlag geben.

CU
Olaf

Papperlapapp! Fetzen