Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Alternative zum AKG K601, aber abgeschirmt.

Hausmeister Krause / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag zusammen,

ich wollte meinen Ohren was gutes tun, und habe mir vor kurzem den AKG K601 gegönnt. Ein toller Kopfhörer. Da ich aber nicht vom Fach bin, habe ich jetzt bemerkt, dass das Teil in meiner Wohnsituation einen graviernden Nachteil hat: Man hört ALLE Umgebungsgeräusche!

Gestern auch wieder: Ich wollte Musik hören und Madame sitzt 2 Meter daneben an Ihrem Laptop und telefoniert... Das funktioniert nicht!!

So, welchen Kopfhörer könnte ich denn nun als Alternative zum K601 nehmen, der angenehm zu tragen ist, so gut klingt und dabei die Umgebungsgeräusche ordentlich abschirmt?

Noch sind die 2 Wochen nämlich nicht rum, und ich kann den K601 noch zurückgeben.

AHA! Hausmeister Krause
Fetzen Hausmeister Krause „ Welchen jetzt? Den Sennheiser? Ich sehe auf der Webseite von Sennheiser jetzt...“
Optionen

_____________2____________SP-II

Frequenz 16.....22000 Hz 30.....16000 Hz

Kabellänge 1,5 m____________3 m

Impedanz 70 Ohm___________60 Ohm

Klinkenstecker 3,5/6,3 mm Stereo-Winkelklinke SPII: 3,5/6,3 mm Stereostecker

Schon sind die Unterschiede klar. 3m Kabel hat schon was für sich.

Das Pendant von AKG heißt K 181 DJ und hat vom DJ Mag 5 Sterne bekommen (sonst vergleichst du Äpfel mit Birnen). Ca 130€. Für klassische Musik dürften sich solche Kopfhörer von der Charakteristik her weniger eignen. Der AKG scheint bequemer zu sein.

Ich habe selber einen AKG halbgeschlossen und das Teil ist wirklich toll bequem, allerdings dürfte der schon unter Antiquitäten zu finden sein. ;) Velours ist wesentlich angenehmer, als Kunstleder, für einen schwitzenden DJ, der ihn evtl. mal in einer Bierlache drapiert dürfte das Kunstleder die klügere Wahl sein.

Papperlapapp! Fetzen