Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

News: Finale Checks

Windows 7 ist am 13. Juli 2009 fertig

Redaktion / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

So wie es aussieht, wird Windows 7 wie bereits bekanntgegeben ab 22. Oktober im Handel sein. Aktuell führen die Entwickler die letzten Tests und eventuelle Nachbesserungen durch.

Am 13. Juli wird Microsoft wahrscheinlich endgültig bestätigen, dass Windows 7 fertig ist und in Produktion geht. geeksmack.net bezieht sich in seiner Mitteilung auf "gute Quellen bei Microsoft".

Michael Nickles meint: "Pünktlich fertig" - das wird vor allem die Nicht-Europäischen Interessenten freuen. In Europa bleibt aufgrund der Wettbewerbshüter der Internet Explorer draußen und deshalb wird es nicht möglich sein, ein Vista auf Windows 7 upzudaten - an einer kompletten Neuinstallation führt kein Weg vorbei.

Microsoft gab an, man hätte schlichtweg nicht mehr genug Zeit gehabt, Routinen zu entwickeln, die den Internet Explorer aus Windows Vista beim Update auf Windows 7 zu entfernen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 SoulMaster „Hi Leute, Zwangs Programm Installationen wie den IE! gehören in kein BS. Wenn...“
Optionen

Hi Soulmaster,

Das kann man insofern nicht vergleichen, als Microsoft ein Unternehmen der Privatwirtschaft darstellt und keine "öffentlich-rechtliche" Anstalt. Ob du dem Staatsvertrag zugestimmt hast oder nicht, ist völlig belanglos - wir haben Tausende von Gesetzen und Paragrafen, denen niemand von uns zugestimmt hat, und die trotzdem alle geltendes Recht bedeuten.

Was ich viel schlimmer finde, ist die Verlogenheit, mit der diese GEZ-Debatte geführt wird. Also entweder man ist der Meinung, dass eine Grundversorgung mit ÖR Rundfunk = unabhängig von der Privatwirtschaft im allgemeinen, öffentlichen Interesse liegt - gut, dann soll auch die ganze Allgemeinheit dafür bezahlen, bspw. in Form einer allgemeinen Rundfunksteuer/-abgabe.

Das Rundfunkrecht sieht aber etwas ganz anderes vor - nur die Rundfunk*teilnehmer* sollen zahlen - also nicht die ganze Allgemeinheit!

Seit 2007 soll nun plötzlich eine Teilmenge(!) der Nicht-Rundfunkteilnehmer die TV- und Radio-Berieselung mitfinanzieren, nur wer in einer völlig elektronik-freien Zone lebt, ist nicht GEZ-pflichtig. Diesen Nonsens soll ein denkender Mensch verstehen!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen