Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge

Wlan und Lan gleichzeitig?

Fredy5 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Rechner, quasi einen Server und einen HPTC. Der Server hat Vista 64bit und der HTPC hat Windows Xp Sp3. Beide waren mit Wlan n-draft am n-draft Router und können beide ins Internet und der HPTC kann auf den Server zugreifen. Da für Bluray die Übetragung über Wlan nicht ausreichte, weil die Verbindung nur mit 2,4 kb/s dahintröpfelte, entschloss ich mich durchs ganze Haus ein Kabel zu ziehen.
So, das Kabel ist verlegt, doch jetzt fangen die Probs erst an. Wenn ich Lan aktiviere und Wlan auch aktiv ist, bekomme ich gleich eine Fehlermeldung das beide nicht im gleichen Netzwerk sein dürfen. Daraufhin bekamen beide von mir eine eigene IP zugewiesen und verschiedene Subnetzmasken. Damit können Sie beide gleichzeitig aktiv sein.
Nur das nächste Problem ist, auch wenn beide aktiv sind, greift mein HTPC immer nur über Wlan auf den Server zu. Wenn ich jetzt aber den Wlan-Stick aus dem HTPC rausnehme, ist er nur noch über Lan verbunden, ich komme aber nicht mehr ins Internet.
Dann habe ich über den Server die Internet-Verbindungsfreigabe versucht, aber das ging dann überhaupt nicht, und er wollte eine andere IP usw. diese Möglichkeit habe ich auch gleich abgehackt.
So, nun stehe ich da, entweder ich habe Wlan und Lan und kann nur über Wlan zugreifen, oder ich habe nur Lan und habe kein Internet.

Ich erbitte Hilfe

Gruß

Fredy

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 UselessUser „Hallo Fredy5! Daraufhin bekamen beide von mir eine eigene IP zugewiesen und...“
Optionen

Hallo,

hatte leider in letzter Zeit viel um die Ohren, aber jetzt wieder zu meinem Problem.
Ich denke ich habe mich einfach nur falsch ausgedrückt, und ohne richtige Infos könnt ihr mir ja auch nicht helfen.

Rechner 1 ----> LAN -----> Rechner 2
Rechner 1 ----> Wlan ----> Router
Rechner 2 ----> Wlan ----> Router

Die beiden Rechner sind zwar vernetzt mit einem Cat5e Kabel, aber nur miteinander. Und per Wlan hängen sie am Router.
Das ist deshalb so, weil ich nur ein Lan-Kabel habe.

WLAN

Router: 192.168.0.85
Rechner1: 192.168.0.10
Rechner2: 192.168.0.15
Subnetzmaske: 255.255.255.0

LAN

Rechner1: 192.168.10.0
Rechner2: 192.168.10.1
Subnetzmaske: 255.255.0.0

Somit laufen beide Netzwerke gleichzeitig. Nur das es beide Rechner nicht interessiert, das Lan auch anliegt, werden die Daten nur per Wlan übertragen. Ist ja klar, das Windows das nicht selber riechen kann, welche Leitung er für was benutzen soll.
Ist dann aber auch ziemlich nervig, wenn ich Wlan deaktiviere und die Datenper Lan übertragen werden, motzen alle anderen Programme, das kein Internet mehr da ist. Es handelt sich ja um einen HTPC, der im Hintergrund z. B. das EGP aktualisiert.

Wie löse ich das Problem am elegantesten? Ein zweites Lan kabel kaufen, und beide Rechner nur noch per Lan am Router? Oder kann ich es irgendwie so einrichten, das die Netzwerkfreigaben der Ordner nur für bestimmte IP-Adressen gelten? Oder das Wlan nur für Internet gilt?

Gruß

Fredy

bei Antwort benachrichtigen