Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Warum immer Win 7 und nicht Win 2008 Server

dumboboy007 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe mir mal win 2008 Server gezogen zum ausprobieren nachdem ich einen Artikel in einer Namhaften PC Zeitschrift darüber gelesen habe und alles läuft einwandfrei.
Habe zwar Win 7 noch nicht ausprobiert aber ich kann mir gut vorstellen dass das neue MS BS wieder so ein Zwitter zwischen Vista und Server 2008 ist und durch ein paar Funktionen erweitert worden ist.
Der Vorteil der mir bei Win Server stark aufgefallen ist dass nicht alles beim Hochfahren in den Speicher geladen wird sondern erst wenn ich das Programm aufrufe so wie bei Linux was das Arbeiten viel besser macht.
Habe den Artikel bei PC Praxis Ausgabe 9.2008 gefunden.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Xdata dumboboy007 „Hallo, aber alles in allem wenn man gewisse Funktionen genau so wie bei Server...“
Optionen

Die Codebasis ist wohl die gleiche wie bei Vista -- bis auf einige Glättungen.
Es scheint aber dein Eindruck richtig zu sein - es läd nicht alles was es mal gebrauchen kann gleich in den RAM.

Das kann am Ende langsamer sein als intelligentes Auslagern.

Es ist aber in erster Linie ein Server und daher als Workstation etwas Teuer.

Die klare Methode was ein User darf oder nicht ist recht sicher.

Die "32Bit" kam mir auf einem ollen AMD 600er SLot Pc auch flinker als Xp vor.
Dachte aber erst, ich habe mich getäuscht.


bei Antwort benachrichtigen