... und ich bin dazu noch der Meinung, dass Alles oder Nichts, was die energiesparenden Leuchtmittel angeht auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Der technische Stand der gegenwärtigen Energiesparlampen ist eben noch nicht so, dass sie die Glühbirne immer und überall ersetzen kann. Habe daheim einige Beleuchtungsstellen, wo das Lämpchen mal für 5 -15 sec angeschaltet wird, weil es ein Durchgang ist oder das Treppenhaus und hier sind die Energiesparlampen noch nicht mal richtig angesprungen und man schaltet sie schon wieder aus.
@schnaffke
Diese Art von Dir angesprochene Umgang mit Energie im Allgemeinen und Leuchtmittel im Speziellen, gebietet doch schon der gesunde Menschenverstand und der Hang zum Sparen/Geiz und wird wohl von der überwiegenden Mehrheit der Menschen auch ohne Gesetze und Verbote verwirklicht. Das habe ich an den dafür geeigneten Stellen in meinem Haushalt schon vor Jahren gemacht, nämlich da, wo die ersten bezahlbaren Energiesparlampen auf dem Markt waren. Da hat der Durchschnittspolitiker über Energiesparen und Energiesparlampen noch gar nicht nachgedacht.