Linux 14.986 Themen, 106.418 Beiträge

Grafikeinstellungsprobleme bei Linux Suse11.0

Pink / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab meinen Rechner an ein LCD-TV über VGA-Anschluß laufen ,Suse 11.0 drauf , bekomme aber kein Seitenverhältnis 16:10 eingestellt.Habe mit Yast alles eingestellt ,sehe die Einstellungen in xconfig ,Seitenverhältnisse 598 Breite,334 Höhe ,27 Zoll,usw,aber Suse ändert nicht die Einstellungen.Selbst beim Test wird immer nur 1024:768 angezeigt.Wenn ich auch nur die Auflösung änder will ,ohne von 4:3 auf 16:10 zu ändern,macht die Grafik es nicht.Ich hab als Monitoreinstellung LCD statt VESA ausgesucht, habe in xconfig die 1360x768 reingeschrieben und es passt trotzdem nichts.Der LCD-TV soll mit Auflösung 1360x768 optimal laufen,so steht es in der Beschreibung,bei Win XP läuft es super.Wenn ich den Nvidiatreiber für die GT8500`er Karte verwenden will,ist mein X-Server aus,nix geht mehr,Suse startet nur noch in der Konsole .
Ich denke mal ,ich hab bestimmt irgendwo einen grundsätzlichen Fehler drin ,Hab mir auch den "Kofler" zugelegt,viel probiert,aber kein Erfolg ,Bei Suse 10.3 ging es übrigens auch nicht,nur da konnte ich die Auflösungen noch ändern,Ich hoffe ,Ihr könnt mir einen Tip geben,vielen Dank im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Pink fakiauso „Hallo Ich habe Dir mal zur besseren Anschaulichkeit einen Auszug aus meiner...“
Optionen

Hallo Violetta ,hallo fakiauso

ich habe es geschafft :-),

Section "Modes"
Identifier "Modes[0]"
ModeLine "1360x768" 85.800 1360 1430 1550 1798 768 775 777 795
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Monitor[0]"
VendorName "--> VESA"
ModelName "1360X768@60HZ"
UseModes "Modes[0]"
DisplaySize 598 336
HorizSync 31.0 - 48.0
VertRefresh 50.0 - 60.0
Option "CalcAlgorithm" "XServerPool"
Option "DPMS"
Option "PreferredMode" "1360x768"
EndSection

Section "Device"
Identifier "Device[0]"
Driver "nvidia"
VendorName "NVidia"
BoardName "GeForce 8500 GT"
Screen 0
EndSection

ich musste aber den Grafikmodus selbst definieren und in der Section "Modes" einfügen.



Section "Modes"
Identifier "Modes[0]"
ModeLine "1360x768" 85.800 1360 1430 1550 1798 768 775 777 795
EndSection
1360x768 ist die Auflösung,die im Handbuch des Fernsehers vorgegeben ist,Seitenverhältnis 1,77 oder 16:9,
85.800 die Pixelfrequenz in Mhz (Vieobanbreite),stand auch im Handbuch.
Dann hab ich die horizontale Zeilenfrequenz von 47,712 kHz und die vertikale Bildfrequenz von 60 Hz ebenfalls aus dem Handbuch des TV`s entommen und nach Kofler auf Seite 574 gerechnet,wobei die Werte 1430,1550,775 und 777 hab ich in anderen Beispielmodi verglichen und selbst definiert.
Es hat auf Anhieb geklappt.
Das geht aber nur mit dem nvidia-Treiber.Ich wollte es mit dem nv-Treiber bewerkstelligen,keine Chance.
Auch alle anderen Versuche ,die Auflösung zu ändern schlugen fehl.Mein Fernseher gab keine Daten bezüglich seiner Größe und Auflösung von sich ,die X in irgend einer Form auswerten wollte.
Also ohne den ModeLineeintrag gibt es nur Seitenverhältnisse 4:3 !!! Und da bin ich auf jedem meiner Bilder ,die sich auf dem Rechner tummeln ,einfach zu dick ;-)

MfG Pink,und nochmals Danke für die Hilfe

bei Antwort benachrichtigen