Ich hab meinen Rechner an ein LCD-TV über VGA-Anschluß laufen ,Suse 11.0 drauf , bekomme aber kein Seitenverhältnis 16:10 eingestellt.Habe mit Yast alles eingestellt ,sehe die Einstellungen in xconfig ,Seitenverhältnisse 598 Breite,334 Höhe ,27 Zoll,usw,aber Suse ändert nicht die Einstellungen.Selbst beim Test wird immer nur 1024:768 angezeigt.Wenn ich auch nur die Auflösung änder will ,ohne von 4:3 auf 16:10 zu ändern,macht die Grafik es nicht.Ich hab als Monitoreinstellung LCD statt VESA ausgesucht, habe in xconfig die 1360x768 reingeschrieben und es passt trotzdem nichts.Der LCD-TV soll mit Auflösung 1360x768 optimal laufen,so steht es in der Beschreibung,bei Win XP läuft es super.Wenn ich den Nvidiatreiber für die GT8500`er Karte verwenden will,ist mein X-Server aus,nix geht mehr,Suse startet nur noch in der Konsole .
Ich denke mal ,ich hab bestimmt irgendwo einen grundsätzlichen Fehler drin ,Hab mir auch den "Kofler" zugelegt,viel probiert,aber kein Erfolg ,Bei Suse 10.3 ging es übrigens auch nicht,nur da konnte ich die Auflösungen noch ändern,Ich hoffe ,Ihr könnt mir einen Tip geben,vielen Dank im Voraus
Linux 14.985 Themen, 106.409 Beiträge
Danke erst mal für die Tipps,die ich gern angenommen hab ,
Ich habe heut mal wieder Zeit gefunden ,mich mit meinem Rechner zu befassen.
Nach dem empfohlenen Update auf openSuse11.1 und der Treiberinstallation von nvidia (180.22),läuft der Treiber auch ,ich kann nvidia-settings aufrufen, aber es nützt gar nix.Ein Bildseitenverhältnis von 16:9 oder 16:10 wird mir dort nicht angeboten,es sind alles 4:3 Formate.
Ich habe die xorg.config geändert,in section screen "1360x768" bei jeder bit-modi eingefügt,im Monitorabschnitt (diesmal VESA verwendet statt LCD)ebenfalls,ich sehe die Einstellungen auch in yast graphic card monitor,alles gut und schön ,aber es wird nicht ausgeführt.
Selbst wenn ich mit yast Card und Monitor-Einstellungen ändere ,dann auf Test drücke,kommt ja das Testbild ,aber immer nur mit 1024x768 ,egal was ich eingebe,in den Einstellungen im geöffnetem Fenster davor steht aber etwas anderes,zb.: 1360x768(WXGA)für Grafik und 1360x768@60Hz für Monitor.
Ich habe den Eindruck,als stimmt die Kommunikation nicht ,oder ich mach etwas verkehrt.
Es ist im übrigens egal,was ich für ein Treiber verwende,ob nvidia-gfxG02 für mein 8500`er Karte oder einen Open-Source-Treiber und den passenden X11-video Treiber dazu ,das Breitbild will nicht klappen,oder besser gesagt ,mein Wissen über die Möglichkeiten der Änderungen des Formates sind am Ende :-(,
Wer weiß weiter ???
MFG und Danke im voraus