Linux 14.986 Themen, 106.422 Beiträge

Grafikeinstellungsprobleme bei Linux Suse11.0

Pink / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab meinen Rechner an ein LCD-TV über VGA-Anschluß laufen ,Suse 11.0 drauf , bekomme aber kein Seitenverhältnis 16:10 eingestellt.Habe mit Yast alles eingestellt ,sehe die Einstellungen in xconfig ,Seitenverhältnisse 598 Breite,334 Höhe ,27 Zoll,usw,aber Suse ändert nicht die Einstellungen.Selbst beim Test wird immer nur 1024:768 angezeigt.Wenn ich auch nur die Auflösung änder will ,ohne von 4:3 auf 16:10 zu ändern,macht die Grafik es nicht.Ich hab als Monitoreinstellung LCD statt VESA ausgesucht, habe in xconfig die 1360x768 reingeschrieben und es passt trotzdem nichts.Der LCD-TV soll mit Auflösung 1360x768 optimal laufen,so steht es in der Beschreibung,bei Win XP läuft es super.Wenn ich den Nvidiatreiber für die GT8500`er Karte verwenden will,ist mein X-Server aus,nix geht mehr,Suse startet nur noch in der Konsole .
Ich denke mal ,ich hab bestimmt irgendwo einen grundsätzlichen Fehler drin ,Hab mir auch den "Kofler" zugelegt,viel probiert,aber kein Erfolg ,Bei Suse 10.3 ging es übrigens auch nicht,nur da konnte ich die Auflösungen noch ändern,Ich hoffe ,Ihr könnt mir einen Tip geben,vielen Dank im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso Pink „Danke erst mal für die Tipps,die ich gern angenommen hab , Ich habe heut mal...“
Optionen

Hallo

Ich habe Dir mal zur besseren Anschaulichkeit einen Auszug aus meiner /etc/X11/xorg.conf einkopiert, wenn es mit Bordmitteln nicht geht, mußt Du es per Hand machen.
Dazu öffnest Du einen Editor wie nano mit root-Rechten und bearbeitest die Datei selbst.
Auf der Konsole mittels Eingabe von su und dann blind das Paßwort zu root werden, dann gibst Du nano /etc/X11/xorg.conf ein.
Dazu mußt Du unter Section "Monitor" Deine Frequenzen(die mußt Du halt irgendwo aus dem Handbuch oder vom Windowstreiber herausfinden) anpassen und eintragen, danach fügst Du in Section "Modes" die von Dir gewünschte Auflösung als höchste ein, da automatisch diese als Voreinstellung genutzt wird.
Dann geht es weiter unter Section "Screen", dort mußt Du ebenfalls für jede Farbtiefe Deine Auflösung als größte eintragen.
Wenn diese schon drinsteht, entfernst Du einfach alle, die größer sind.
Gespeichert wird unter nano mit der Taste F2, dann entweder neustarten oder mit Strg+Alt+Rückschritt den X-Server neu starten, das ist allerdings nicht die feine englische Art;-)
Es gab auch mal die Möglichkeit in sax2, für den Monitor die Windows-Treiber-CD einzuschieben, dann hat Sax sich die Daten von dort geholt für das Monitormodell, ich bin aber leider überfragt, ob das unter 11.1 auch noch geht, da Dein LCD-TV nicht in den voreingestellten Modellen enthalten ist.
Mache Dich übrigens nicht mit dem Seitenverhältnis verrückt, wenn Du die Auflösung sauber hinbekommst, stellt sich das auch so ein.


Section "Monitor"
Option "CalcAlgorithm" "XServerPool"
DisplaySize 338 270
HorizSync 30-83
Identifier "Monitor[0]"
ModelName "BELINEA BELINEA1745S1"
Option "DPMS"
VendorName "MAX"
VertRefresh 43-77
UseModes "Modes[0]"
EndSection


Section "Modes"
Identifier "Modes[0]"
Modeline "1280x1024" 108 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
EndSection


Section "Screen"
DefaultDepth 16
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1280x960" "1152x864" "1024x768" "800x600" "768x576"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1280x960" "1152x864" "1024x768" "800x600" "768x576"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1280x960" "1152x864" "1024x768" "800x600" "768x576"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1280x960" "1152x864" "1024x768" "800x600" "768x576"
EndSubSection
Device "Device[0]"
Identifier "Screen[0]"
Monitor "Monitor[0]"
EndSection


fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen