Hallo Leute,
Ich gerade auf der Suche nach einem Notebook.
fuer meine Arbeit als privater Wertpapierhaendler brauche ich ein Notebook, bei dem man mehrere Tft anschliessen kann. Ich wollte ganz gerne insgesamt 3 externe Monitore an dem Notebook anschliessen.
Ich habe bereits einen 20 Zoller von Fujitsu/Siemens (nur VGA-anschluss, 1680x1050) und einen Benq (mit VGA und DVI-anschluss, 1440x900). Diese moechte ich natuerlich weiterverwenden. Ausserdem moechte ich noch einen 24 Zoller mit ner Aufloesung von 1.920 x 1.200 Pixel (DVI-Anschluss)an dem Notebook anschliessen. Kann mir einer sagen welche Moeglichkeiten man bei einem Notebook hat. Ein Notebook + Dockingstation?
Welche Marke & Modell?
Thinkpad? Dell? HP? Sony etc...
Vielen Dank fuer eure Hilfe!
Laptops, Tablets, Convertibles 11.809 Themen, 56.275 Beiträge
1) Docking-Station mit Einbau einer passiven Dual (oder ggf. auch Quad) PCIe-Graka (wie z.B. Nvidia Quadro NVS 290).
Vortail: Eine recht saubere Lösung, sollte mit allen Betriebssystemen laufen :-)
Nachteil dieser Lösung ist ein u.U. sehr lauter Lüfter (so z.B. beim Fulldock für die aktuellen Thinkpadserien) und auch der recht "hohe" Preis: Liegt zusammen bei rund 500€...
2) MatroxTripelHead2Go
Nachteile: Beschränkung der maximalen Auflösung. Keine Ahnung ob überhaupt unterschiedliche Bilcschirmauflösungen unterstützt werden.
3) Bildschirme mit USB-Anschluss: 24er über DVI im Dock/Replikator + 2 22er über USB.
Vorteil: Wahrscheinlich die günstigste Lösung
Nachteile: Niedrige unterstütze Maximalauflösung; Läuft nur mit speziellen Windows-Treibern
4) Externen PCIe-Bus anbinden:
Das wird richtig teuer. Damit könnte man nochmal deutlich mehr Monitore anschließen
Also um es kurz zu machen: Um mehr als einen externen Bildschirm am Notebook zu betreiben mußt Du viel Geld in die Hand nehmen. Wenn Du schon irgendwelche lumpigen 19/20" LCDs behalten willst habe ich allerdings gewisse Zweifel ob Du dazu wirklich bereit bist. Abgesehen davon, daß es sowieso eine verdammt schlechte Idee ist eine 4-Schirm-Lösung mit 4 unterschiedlichen Bildschirmen (und mindestens 3 verschiedenen Bildschirmauflösungen) realisieren zu wollen...
Gruß
Borlander