Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Seltsame Probleme beim Installieren eines XP Prof

asj / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles-Gemeinde,

meine Pechsträhne reißt nicht ab. Ich habe mir nun einen komplett neuen Rechner zugelegt (GA-EP31-DS3L, e8500, 3 gig Ram, HD4870, 500 GB Hitachi HDD) und versuchte heute, Windows zu installieren. Das von Gigabyte mitgelieferte Startsystem machte erst einmal Spacken. Manchmal konnte ich nach nicht die Bootauswahl treffen, manchmal bootete der Rechner von allein auf der HDD und fand natürlich kein Windows vor, worauf er entweder automatisch neustartete oder sich aufhängte.
Hatte ich's mal geschafft, von einem der beiden Laufwerke (Multibrenner und DVD-Laufwerk) zu booten, begann folgendes: Mein einwandfreies (erst unlängst auf den Rechner eines Familienangehörigen aufgespieltes) XP Prof hängte sich manchmal während dem Ladevorgang auf (Datei: Kerneldebugger.dll), manchmal folgte bei folgenden Ladeschritten eine Fehlermeldung, die entsprechende Datei sei beschädigt. Einmal folgte die Fehlermeldung, es sei "Fehlercode 7" aufgetreten. Ich durfte einmal auch einen Bluescreen mit dem Fehlercode "Page Fault In Nonpage Area" bestaunen, eine .sys-Datei wurde als Ursache genannt (welche weiß ich leider nicht mehr). Ich griff in meiner Not auf mein altes XP Home zurück, das mal nicht bootete, sich mal aufhing, oder aber, alle Vorinstallationsschritte fehlerfrei abnudelte und dann einen Schwarzen Bildschirm aussandte.
Weil das Bios es mir nicht einfach machte, in der einfachen Vorauswahl per DVD-Laufwerk zu booten, änderte ich die Boot-Prioritätenreinfolge aufs DVD-Laufwerk. Beim nächsten Versuch gingen wieder alle Vorinstallationsschritte reibungslos vonstatten, doch dann folgte erneut ein Bluescreen: "Stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte genug Speicher vorhanden ist".
Seit der Rückgängigmachung der Bootreihenfolge geht gar nichts mehr.

Einzige mögliche Fehlerquelle (beide XP-Varianten sind Originale, funktionieren andernortens einwandfrei): Der Händler hatte begonnen, ein XP aufzuspielen, brach dann aber die Installation ab, weil ich meine Serial nicht parat hatte (das heißt: Bei der Erstinstallation eines XP Home beim Händler lief alles bis hin zur Endinstallation problemlos). Kann es damit zusammenhängen und wenn ja, was lässt sich dagegen tun?

Ich bin gelinde gesagt verzweifelt und wäre für jede Hilfe außerordentlich dankbar.

shrek3 asj „ Ist zurzeit nur der neue RAM im Einsatz? Wieviel Module sind es und sind sie...“
Optionen

Der Unterschied zwischen früher und jetzt scheint mir groß genug zu sein, um sagen zu können, dass der RAM zumindest ein Faktor war.

Die Frage, ob es noch mehr Verursacher gibt, wird wahrscheinlich nur nach einer Neuinstallation geklärt werden können, da die XP- und andere Programminstallation(en) unter fehlerhaft arbeitendem RAM zustande gekommen sind.

Da dürften sich Datenverarbeitungsfehler eingeschlichen und ins System "verewigt" haben.
Nicht jeder Verarbeitungsfehler führt zu einem Blue Screen. Hier mal ein Bit falsch in den RAM geschrieben, da ein anderes Bit falsch ausgelesen - schon wird es zur Glücksfrage, ob sich das auswirkt oder nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen...

Zunächst aber erst deine Treibersituation.

Hast du die Mainboard-Treiber installiert (allen voran den Chipsatztreiber)?
Du könntest auch die anderen Treiber noch mal (drüber) installieren, bzw. das jeweilige Gerät im Geräte-Manager deinstallieren und nach einem Neustart den Treiber erneut aufspielen.

Bei einer Neuinstallation des Systems erst den Chipsatztreiber aufspielen, dann Neustart.
Nun das selbe mit dem nächsten Treiber machen - solange, bis alle installiert sind.

Die neuesten Treiber zu deinem Board bekommst du hier:
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2911

Gruß
Shrek3