Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Download: Win2000 = 230 kb / Ubuntu = 650 kb bei DSL6000 ?

jenserl / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
seit ich vor einigen Jahren DSL6000 bekam liegen meine Download-Werte unter Win2000 so bei max 230 kb. Mehr gibts nicht :-( Nur wenn ich mehrere (große) DLs gleichzeitig laufen hab, komm ich in der Summe auf die gewünschten gut 600 kb.

Vor einem Jahr und jetzt wieder hab ich mit Ubuntu gespielt (Urlaub an den feiertagen totschlagen ;-) ): Siehe da, jeder DL läuft mit max 650 kb - und auch das Surfen flutscht wie geschmiert. Damals mit Ubuntu 7.10 genauso wie jetzt mit 8.10

Die Hardware für Win und Ubu ist die selbe, nur die Platte (beide gleiches Modell), wird gewechselt.

Leider kann ich aus Software-Gründen nicht auf Linux bleiben und will auch nicht zweigleisig fahren, so dass ich jetzt wieder mit Win2000 unterwegs bin - grad neu installiert, weil das alte nach einigen Jahren schon gehörig rumzickte.

Hardware:
- Mainboars K7S41 mit 1GHz AMD Athlon, 1/2 GB RAM, all on board
- Maxtor-Platte, LG-CDROM, LG-DVDRAM, Floppy
- WLAN: Teledat 331 LAN + Netgear-Router (Modellbezeichnung leider auf der Rückseite und leider festgenagelt (!) mit 4x LAN und WLAN, nix teures + Netgear WG111 V1 USB-Stick

Was bremst da bei Win2000? Gibts da irgendwie ne Badbreiten-Begrenzung? Im Router hab ich nix gefunden, also kanns doch wohl nur am System liegen. Oder: Was macht Ubuntu anders?

Bin auf der Netzwerk-Ebene leider nicht sonderlich bewandert um mir das selber raus zu klamüsern.

Grüße, Jenserl

bei Antwort benachrichtigen
jenserl Synthetic_codes „es wäre vielleicht möglich dass der Serverbetreiber den Download bewusst...“
Optionen

Hi,
hab ich grad eben mit jeder großen Datei probiert: 170-200 kbs, war wohl nicht der Einzige, der da grad dran war :-)

Die Drosselung ist schon klar - aber dass es grundsätzlich jeder Server macht, auf dem ich rumkram... hmm. Erinnerungs-Modus: Die vollen gut 600 kbs hab ich eigentlich immer bei br-online gehabt, wenn ich mir mehrere Podcasts gleichzeitig runtergezogen hab - ein einzelner DL lief immer nur mit max 250... Die begrenzen ganz offensichtlich den einzelnen DL. Über Ubuntu weiß ich viel zu wenig, aber es könnt schon sein, dass die mehrere Teile gleichzeitig laden. Hmm...

Hab heut mal Sohnemann gefragt: Er hat die Tage mit seinem Laptop und 'nem irgendwie-XP mit SP2 nen größeren DL von M$ mit gut 600 kbs über unseren Router gezogen (ist übrigens ein WGR614v5 von Netgear, hab ich heut rausgefunden).

Ich werd mir die Tage eh noch ein neues Mainborad organisieren, dann werd ich auch mal sein "irgendwie-XP" raufziehen und mal schaun.

Fürs erste werd ich noch mit dem FreeDownloadManager experimentieren, den ich bisher nur auf'm PC in der Arbeit verwende, weil er ganz 'kollegial' die Bandbreite schön begrenzen kann - dort haben wir, einige km vom Knoten weg, nur DSL384 für gut 30 Leute. Ein HOCH, HOCH, HOCH auf die .T. der es nicht mal Wert ist, das Industriegebiet richtig anzubinden. Aber der FDM kann auch mehrere Parts, mal schaun, vielleicht bringt das ja was...

Danke und gute Nacht, morgen wartet wieder die Tretmühle...

bei Antwort benachrichtigen