Office - Word, Excel und Co. 9.738 Themen, 41.365 Beiträge

Heinzelmännchen blähen Excel-Datei auf?

Olaf19 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Dies ist eher eine Frage aus der Rubrik "Olaf löscht seinen Wissensdurst", also nichts Lebenswichtiges... interessieren täts mich aber trotzdem.

Ein Kollege von mir hatte zwei Excel-Dateien, die in Form, Aufbau und Umfang sehr ähnlich waren, allerdings enthielt die eine ca. doppelt so viele Zahlen und Formeln wie die andere.

Die Datei mit den halb so vielen Daten belegte aber ca. doppelt so viel Speicherplatz, außerdem wurde - von einem Tag zum nächsten - bei jedem Öffnen gefragt, ob die Makros aktiviert werden sollen. Es hatte aber niemand Makros programmiert, im Visual-Basic-Modul wurden auch keine angezeigt. Trotzdem, immer wieder: "Wollen Sie die Makros aktivieren?"

Schließlich hat der Kollege sich so beholfen: Neue Arbeitsmappe öffnen, Tabellenblätter anlegen, Blatt für Blatt alle Inhalte kopieren, alte Datei löschen, neue Datei unter altem Namen speichern. Et voilá: Die angeblichen Makros sind weg, und die Dateigröße auf knapp 1/3 zurechtgestutzt.

Wenn wir ehrlich sind... gelöst hat er das Problem ja nicht, nur umschifft. Deswegen würde mich/uns schon interessieren: Woher kommt so etwas?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 neanderix „ Doch, er hat es gelöst - bis zum nächsten mal Dein Beispiel zeigt...“
Optionen

Volker, das waren keine 2 Cent - das waren mindestens 2000 Euro :-D

Allerdings wird ein Großteil der Lösungsansätze hier nicht greifen, da die Dateien - wie oben erwähnt - praktisch identisch im Aufbau sind. Sie enthalten Zahlen und Formeln, keine Bilder, Diagramme etc. pp.

Konkret: Es handelt sich um einen Urlaubsplan. Jede Zeile ein Mitarbeiter, jede Spalte ein Arbeitstag, Zelle leer = Arbeitstag, U = Urlaubstag, F = Frei, M = Mutterschutz u.ä.

Die neue Arbeitsmappe unterscheidet sich von der alten dadurch, dass sie zusätzlich noch einen Urlaubs*vertretungs*plan enthält, der wiederum eine 1:1 Kopie des Urlaubsplans ist, nur mit anderen Buchstaben und anderen Farben.

Diese erweiterte Datei enthält doppelt so viel "Material", ist aber nur halb so groß wie der Ursprung - das war der Ausgangspunkt.

Egal! Jetzt kann man eh nichts mehr machen, die alte Datei ist ja weg. Danke aber - auch an Conqueror - für die zahlreichen Lösungsansätze.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen