Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Werte im Registrierungsediter.

Mechanic / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe seit 4 Jahren Windows XP Home, arbeitet gut, wird aber immer langsamer. In vielen Foren wird ua.empfohlen die Registratur zu reinigen. Wenn ein Schlüssel mit dem Wert "Wert nicht gesetzt" versehen ist,
bedeutet das, dass dieser Schlüsse(Ordner) leer ist und man ihn deshalb löschen könnte. Die Frage bezieht sich natürlich nur auf einzelne Schlüssel ohne Unterschlüssel.
Danke im Voraus
Horst Reinhardt

cocker1 Mechanic „Werte im Registrierungsediter.“
Optionen

HI,

es geht hier nicht um Leistungssteigerung, sondern um Entmüllung. Wenn man munter lädt und lädt und installiert und deinstalliert müllt die Festplatte irgendwann zu. Das Gelahme kommt doch nicht von irgendwoher.

Der prefech-Ordner ebthält "Verknüpfungen" zu Programmen, die man öfter verwendet. Diese "Verknüpfungen" werden beim Windows-Start geladen.
Wir reden hier nicht von 10 oder 20 oder 40 Dateien... ich weiss ja nicht, was sich in 4 Jahren da so ansammelt, aber wenns einige hundert Einträge sind, sollte man die schonmal kicken.

Und wenn man die ganze Anwendungs-Software, mp3s, Filme und den ganzen Müll auch noch auf einer einzigen 160 GB-Partition hat, ist es sowieso zu spät. Deshalb habe ich eine Partition für Windows, und NUR Windows von 15 GB. Alle temporäten Dateien habe ich soweit möglich auf anderen Partitionen,Software (Office, Games usw) sowieso. MP3s + Filme habe ich auf einer anderen HDD. Die haben auf der C-Partition eh nix zu suchen.

Es ging mir hier nur darum, die HDD des TE mal zu entmüllen, unnötige Dienste + Anwendungen beim Systemstart abzuschalten und zu schauen, was dabei rauskommt. Am Ende bleibt möglicherweise nur eine Neuinstallation mit vorangehender sinnvoller Partitionierung der Platte.
Aber meine Tipps sind kostenlos mit ein bissl Zeitaufwand umzusetzen und der Versuch schadet sicher nix, bevor man duie Reissleine zieht...

gruß Ulf