Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Werte im Registrierungsediter.

Mechanic / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe seit 4 Jahren Windows XP Home, arbeitet gut, wird aber immer langsamer. In vielen Foren wird ua.empfohlen die Registratur zu reinigen. Wenn ein Schlüssel mit dem Wert "Wert nicht gesetzt" versehen ist,
bedeutet das, dass dieser Schlüsse(Ordner) leer ist und man ihn deshalb löschen könnte. Die Frage bezieht sich natürlich nur auf einzelne Schlüssel ohne Unterschlüssel.
Danke im Voraus
Horst Reinhardt

cocker1 Mechanic „Werte im Registrierungsediter.“
Optionen

Hi,

es nutzt ja auch nix, einfach nur die Registry aufzuräumen (klappt übrigens gut mit ccleaner). Wenn die Platte voll ist mit Dastenmüll aus alten Deinstallationen und temporären Dateien, wird der Rechner mit der Zeit langsamer.
Auch die ganzen Autoruns machen den Rechner langsamer, irgendwelche Software udn Dienste, die beim Rechnerboot mitgestartet werden und die man sicher nie braucht.
ich empfehle:
- ccleaner runterladen und mal aufräumen lassen (Anwendungen + Registry), aber die alte Registry sichern, falls was schiefläuft
- prefech-Ordner im Windows-Verzeichnis ab und an mal leeren
- diverse temp-verzeichnisse mal durchsuchen und leeren
- unnötige Systemstarts abschalten (Start, Ausführen, "msconfig" eintippen, Reiter Systemstarts klicken und staune, was da so alles gestartet wird.

Irgendwelche Sachen wie Soundmanager, Office-Sachen und irgendwelche Anwendungen wie Adobe, Nero usw. kann man getrost deaktivieren. Dann bootet die Kiste auch ein bissl schneller.

Ein Kollege hatte sagenhafte 1,6 GB (!!) Datenmüll, cookies, temp-Dateien etc. auf seinem Rechner. Da muss man sch nicht wundern, wenn die Mühle lahmt.

Gruß Ulf