Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Werte im Registrierungsediter.

Mechanic / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe seit 4 Jahren Windows XP Home, arbeitet gut, wird aber immer langsamer. In vielen Foren wird ua.empfohlen die Registratur zu reinigen. Wenn ein Schlüssel mit dem Wert "Wert nicht gesetzt" versehen ist,
bedeutet das, dass dieser Schlüsse(Ordner) leer ist und man ihn deshalb löschen könnte. Die Frage bezieht sich natürlich nur auf einzelne Schlüssel ohne Unterschlüssel.
Danke im Voraus
Horst Reinhardt

Crusty_der_Clown cocker1 „Hi, es nutzt ja auch nix, einfach nur die Registry aufzuräumen klappt übrigens...“
Optionen
- prefech-Ordner im Windows-Verzeichnis ab und an mal leeren
Wozu soll das gut sein? Ein nicht aussterbendes Ammenmärchen, daß das zu irgendwas gut sein soll, insbesondere zur "Leistungssteigerung".

Ein Kollege hatte sagenhafte 1,6 GB (!!) Datenmüll, cookies, temp-Dateien etc. auf seinem Rechner. Da muss man sch nicht wundern, wenn die Mühle lahmt.
OK, es wird eine Menge Platz frei, den man sicher besser gebrauchen kann. Warum sollen aber 1,6 GB temporäre Dateien den PC langsamer machen, 1 TB MP3-Dateien jedoch nicht? Wenn der PC die Dateien nicht braucht, dann fasst er sie auch nicht an, dadurch wird die Kiste doch aber nicht langsamer.

Ich empfehle dringend, sich die c't Ausgabe 1/2009 vom 22.12.08 nachzubestellen oder irgendwo auszuleihen.

Die c't ist bei ALLEN, ich wiederhole es extra nochmals, bei ALLEN getesteten Tuning-Programmen zu folgendem Ergebnis gekommen: "Keine messbaren Änderungen"

Ich erlaube mir mal, einen Absatz wortwörtlich aus dieser c't zu zitieren:
"Letztlich bringt es also nichts, Performance-Problemen mit Tuning-Programmen oder irgendwelchen Tipps aus dem Internet zu begegnen, die pauschale Geschwindigkeitssteigerungen versprechen. Im Vergleich zur letzten Untersuchung zeigt sich sogar, dass auf modernen Rechnern selbst die wenigen Tipps, die damals noch halfen, heute nichts mehr bringen. Sparen Sie sich also die Zeit (und das Geld) dafür"

Gruß
Jürgen