Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge

Internetvertrag ohne tatsächliche Schaltung möglich?

Sirene / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin umgezogen und habe hier einen neuen Internetvertrag. Den alten am alten Wohnort konnte/wollte ich nicht mitnehmen. Ein Kündigungsgrund ist ein Umzug nicht, das ist mir klar, aber was nun?
Zahlen will ich durchaus weiter, allerdings besteht laut Provider nicht nur eine Zahlungs- sondern auch eine Abnahmeverpflichtung, dh ich MUSS den Zugang irgendwo schalten lassen. Dies geht aber technisch nicht, da hier in der neuen Wohnung ja schon ein Anschluß vorhanden ist. Ich wollte den Vertrag, der noch fast 2 Jahre geht (gerade erst abgeschlossen gewesen vor Umzug) einfach weiterlaufen lassen, da ich keine Lust habe, 50% der noch ausstehenden Beträge auf einen Schlag zu zahlen. Der Provider behauptet aber nun ich müsse dann die Leitung auch nutzen, was sich für mich wie Käse anhört. Angeblich sei das was rechtliches... weiß da jemand was genaues?

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 Sirene „Internetvertrag ohne tatsächliche Schaltung möglich?“
Optionen

Das ist mal wieder ein politisches Problem.....

- Ich ziehe um und kann den Vertrag mit dem alten Provider nicht kündigen...? ?

Ja, genau so wünschen es sich alle Provieder, unabhängig davon, ob Sie an dem neuen Wohnort ihres Kunden den Vertrag auch erfüllen können...
------ Hast du einem Vertrag zugestimmt?, erfülle Ihn auch nach dem Tod, Umzug, ! ! !

- So haben es sich die Provider ausgedacht und die Politiker haben dazu

ja und Amen gesagt...

--- Welche Politiker?-- -ich weis es nicht!- aber hier sollte geändert werden---
-- Nur, ist das gerecht, dass ein Kunde weiter den Vertrag erfüllen mus, also zahlen, Der Provider sich aber darauf berufen kann, -- am neuen Wohnort ist die Erfüllung des Vertrages, aus seiner Sicht nicht möglich????.
---Umzug sollte also ein absolutter Kündigungsgrund sein, ohne Wenn und Aber,
---Nein, es sollte einen automatischer Abbruch des Vertrages bedeuten...Nein, gegen solche Ideen wehren sich natürich heftig die ----Interessengemeinschaften, die Lobby der Provider..
--- überhaupt, Lobiismus, Interessengemeinschaften, Seilschaften, haben in diesem Land eine scheinbar unbegrenzte Macht..

- Wer keine Lobby hat ist ein armes Schwein.......











bei Antwort benachrichtigen