Telekom? Die schaffen es ja nicht mal, einen stinknormalen Dampf-Telefonanschluss in akzeptabler Zeit einzurichten...! Wie soll das dann erst mit dem Internet werden?
Nach dem Umzug meiner Eltern vom Haus in die Etagenwohnung gab's erstmal wochenlang kein Telefon. Die durften mit ihrem Handy ewig und drei Tage lang sauteure Gespräche mit der Hotline führen, wurden jedes Mal minutenlang per Sprachcomputer von Pontius zu Pilatus verbunden, bis schließlich ein Besetzt(!!) Zeichen kam... von 5 Gesprächsversuchen war höchstens einer erfolgreich, und das auch immer erst nach minutenlangem Verharren in der Warteschleife.
Als sich dann endlich endlich endlich der langersehnte Techniker herbemüht hat, wollte der als Erstes mir einen neuen Handyvertrag bei D1 aufschwatzen... wir haben ihm das nicht weiter verübelt, immerhin war er ja der Helfer in der Not.
Und jetzt der Clou: Wochen vor(!) dem Umzug hatte ich die T-Com-Service-Hotline angerufen, mit der Bitte, einen Termin mit einem Techniker zu vergeben, um den neuen Anschluss freizuschalten. Großkotzig und herablassend wurde mir versichert, dass dies selbstverständlich üüüberhaupt nicht nötig sein - einfach einstöpseln und fertig. Selten so gelacht - wenn es nicht so ärgerlich gewesen wäre. Und teuer!
Ehrlich, es ist mir ein Rätsel, wieso heute immer noch Menschen glauben, die Telekom sei etwas Besseres. Nur weil die teurer, arroganter und größenwahnsinniger sind als andere?!
CU
Olaf