hallo Harripaul,
mach es so, wie ich. Investiere einwenig Zeit und rufe einige Provider (z.T. kostenpflichtig) an und fordere schriftlich ein email an, was dir der jeweilige Provider an Deinem Standort bieten kann. Insbesondere, wem die Leitung gehört, Telefoica oder Telekom oder ? Kabel mal ausgenommen, was eh anders funktioniert.
Witzigerweise bekomme ich bei meinem Provider als Neukunde tatsächlich eine 16000er und als Altkunde nur eine 2000er. Nun kündige ich fristgerecht, werde Neukunde und bekomme sogar "Begrüßungsgeld". Womit allesamt garnicht klarkommen, das man bereits währen der Kündigiung eine neue Leitung (zusätzlich) haben möchte, man muß zwar mal kurzfristig doppelt bezahlen, aber man hat keinen DSL-Ausfall bis zum letzten Tag und stets eine "frische" Leitung zum nächsten Knotenpunkt.
Achte auch auf Deine Wunschinteressen, z.B. Handyvertrag, es kann super sein, wenn Du mit Deinem Handy nur ins deutsche Festnetz kostenlos telefonierst. Prepaid kann aber billiger sein, wenn Du verstreut in Netze telefonierst. Auch SMS kann sehr teuer werden! Aufpassen.
Falls Du UMTS in nächster Nachbarschaft hast, mal darüber nachdenken, auch nicht so teuer. Dafür vollflexibel. Falls es nicht nach Deinen Wünschen funktioniert, so kann man ohne Beszahlung den Vertrag und die Geräte einfach zurückgeben. Welcher Festnetzprovider macht das? Keiner.
Jede Unterschrift unter einen Vertrag sollte wohl überlegt sein, zumeist 24 Monate Zwangsvertrag, aber es gibt auch andere.