Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

ANTI-SPYWARE gegen INTERNET SECURITY SUITE

PC Conceptor / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

an dieser Stelle habe ich irgendwann einmal gelesen, dass sich eine Internet Security Suite (in meinem Fall Kaspersky 2009) sich nicht mit Anti-Spywareprogrammen wie Spybot Search and Destroy vertragen.

Gilt dies nur, wenn der sogenannte Guard (Wächter) eingeschaltet ist, oder kann man ein Programm wie den Spyware Terminator ruhig ab und zu laufen lassen, ohne dass er ständig im Hintergrund ist.

Ich hatte mal Adaware 2008, war davon aber nicht begeistert; wer kann mir hier einen Tip geben ?

Gruss
JJK

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 GarfTermy „ ...Ganz auf solche Zusatz-Programme verzichten, wäre meine Empfehlung.... das...“
Optionen
das ist ein sehr gewagter tipp.

Sehe ich anders Garf, aber ich respektiere auch gerne eine andere Meinung. ;-)

pema - gerade vor wenigen tagen hatten wir diese diskussion, du scheinst die aktuelle entwicklung zu ignorieren, nur so kann ich deinen schlechten rat interpretieren.

Nein, ich ignoriere keinesfalls die "aktuelle Entwicklung" - falls Du jetzt den Zero-Day-Exploit beim IE meinst - aber ich habe schon bemerkt, daß ich in einzelnen Punkten einen anderen Ansatz als Du habe, Garf. Dieser ist aber zwangsläufig nicht schlecht, nur weil Du eine andere Sichtweise hast oder andere Schwerpunkte setzt.

das reicht nicht. das hilft wenig. sondern:

wenn eine securitysuite installiert ist - gut. spybot dazu - auch gut.


Nein, nicht gut, weder das eine noch das andere. Wäre dem so, gäbe es nicht HJT-Logfiles en masse in diversen Foren, die diese Programme - neben vielen anderen - auf dem System haben und trotzdem versifft sind, von anderen Problemen, die diese Suites und was auch immer verursachen, ganz zu schweigen.

Ich verweise hier - u. a. - auf die einschlägigen Meldungen von heise.de.

Auf meinem Laptop fehlt sowas völlig, weil ich andere Prioritäten setze. Aber ich betrachte dies nicht als Dogma, denn es soll jeder nach seiner Fasson "sicheres" surfen im Netz praktizieren, aber darauf hinweisen darf ich schon, daß es auch ohne sog. "Schutz"-Tools geht, oder? ;-)

Danke, GarfTermy!

wie immer gilt auch hier: die sinnvolle kombination von massnahmen erhöht die sicherheit.

FullAck, was sagst Du dazu? ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Quo vadis Internet... Olaf19