Viren, Spyware, Datenschutz 11.238 Themen, 94.615 Beiträge

ANTI-SPYWARE gegen INTERNET SECURITY SUITE

PC Conceptor / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

an dieser Stelle habe ich irgendwann einmal gelesen, dass sich eine Internet Security Suite (in meinem Fall Kaspersky 2009) sich nicht mit Anti-Spywareprogrammen wie Spybot Search and Destroy vertragen.

Gilt dies nur, wenn der sogenannte Guard (Wächter) eingeschaltet ist, oder kann man ein Programm wie den Spyware Terminator ruhig ab und zu laufen lassen, ohne dass er ständig im Hintergrund ist.

Ich hatte mal Adaware 2008, war davon aber nicht begeistert; wer kann mir hier einen Tip geben ?

Gruss
JJK

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 PC Conceptor „ANTI-SPYWARE gegen INTERNET SECURITY SUITE“
Optionen
Hallo zusammen,

an dieser Stelle habe ich irgendwann einmal gelesen, dass sich eine Internet Security Suite (in meinem Fall Kaspersky 2009) sich nicht mit Anti-Spywareprogrammen wie Spybot Search and Destroy vertragen.


Hallo PC Conceptor

Wo hast Du das denn gelesen? Hast Du eine Quelle?

Bzgl. Kaspersky und Spybot habe ich das hier gefunden:

http://www.computerhilfen.de/hilfen-17-244797-0.html

Das Posting vom User lateranus bezieht sich zwar nur auf den Scanner von Kaspersky und nicht auf die Suite, dürfte aber für die Suite erst recht gelten, da sich ein solches Tool tiefer ins System "gräbt" als es ein Stand-Alone-Scanner macht.

Gilt dies nur, wenn der sogenannte Guard (Wächter) eingeschaltet ist, oder kann man ein Programm wie den Spyware Terminator ruhig ab und zu laufen lassen, ohne dass er ständig im Hintergrund ist.

Nach meinem Dafürhalten würde ich den Hintergrund-Wächter des Kaspersky-Scanners deaktivieren, wenn Du einen weiteren Scan mit einem anderen Tool machst, damit sich die Programme nicht ins "Gehege" kommen, aber vielleicht kann Dir das noch jemand genauer sagen, der solche Programme nutzt, ich tue es nicht, weil ich sowas nicht brauche.

Ich hatte mal Adaware 2008, war davon aber nicht begeistert; wer kann mir hier einen Tip geben ?

Ganz auf solche Zusatz-Programme verzichten, wäre meine Empfehlung.

Stattdessen sich so zu verhalten, daß sich weder Ad- noch Spyware installieren kann.

Hierzu aber die erforderliche Kontrolle nicht an eine Security-Suite abgeben, sondern das als "Chefsache" handhaben.

Wenn Du darauf vertraust, daß Dich Kaspersky beschützt, ist das ein dünnes Eis, worauf Du Dich begibst.

http://www.heise.de/newsticker/Fehlalarm-von-Kaspersky-legt-Windows-Rechner-lahm--/meldung/100909

http://www.heise.de/newsticker/Kaspersky-Update-zerlegte-Vista-64-Update--/meldung/116264

http://www.heise.de/security/Antiviren-Software-als-Einfallstor--/artikel/99749

MfG, pema
bei Antwort benachrichtigen
Quo vadis Internet... Olaf19