Off Topic 20.363 Themen, 226.055 Beiträge

Vögel

jueki / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit einiger Zeit versammeln sich vor unserem Haus abends in der Dämmerung immer Scharen von Piepsen. Piepsen aber nicht, sind ganz still.
Ich kann aber nicht definieren, was das für welche sind.
Haben wir hier einen Vogelkundler dabei?
Ich hab das mal fotografiert mit Tele, in der Dämmerung ist das natürlich nicht gerade brilliant:

http://www.nickles.de/user/images/111275/voegel.jpg
Hier hab ich mal die (vergrößerbaren) Originale abgelegt:

http://www.juekirs.de/temporaere/voegel2.JPG
http://www.juekirs.de/temporaere/voegel3.JPG
http://www.juekirs.de/temporaere/voegel4.JPG

Erkennt einer den Vogel- Typ?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Auf die richtige Taktik ... rill
Meisen oder Spatzen. peterson
Hihi... Gruß luttyy
Wacholderdrossel? MHA
ABSCHLIESSEND Pumbo
Jonny 9 libertè „genau, und eine hallowachtablette für buechner :- “
Optionen

„Die Krammetsvögel werden gerupft, die Haut vom Kopf gezogen, gesengt, der Darm durch die Afteröffnung entfernt. Dann wäscht man die Vögel, sticht die Augen aus, schlägt die Krallen von den Füßen, biegt den Kopf über die Brust und steckt die Füße über Kreuz durch die Augenhöhlen. Die Vögel werden mit Salz und einigen gestoßenen Wacholderbeeren eingerieben. Hierauf macht man Butter in einer Pfanne hellbraun, etwa ½ Eßlöffel für eine Drossel, und bratet die Vögel unter öffteren Umwenden etwa in einer halben Stunde gar. Zur Sauce gießt man etwas Wasser hinzu. Die Vögel werden nicht ausgenommen. Man kann die Krammetsvögel auf gerösteten Semmelnscheiben anrichten und Sauerkohl dazu geben.“

– M. und E. Doenning: Kochbuch der ostpreußischen Haushaltschule Königsberg 1911 (6. Auflage)


Also Jüki, nicht zu lange warten. Denn spätestens wenn deine Falken zurückkommen sind sie weg.

Aber Vorsicht, laut Wikipedia:

Der Gesang sowie der Warnruf sind ein leicht erkennbares tschack tschack tschack, ähnlich wie eine Rassel.

Die Nester der Wacholderdrosseln werden oft von anderen Vögeln geplündert. Die Drosseln wehren sich, indem sie ihre Feinde mit Kot bespritzen, wodurch deren Federn verkleben und flugunfähig werden.

(Bezüglich der Falken würde ich mich über weitere Bilder im kommenden Jahr sehr freuen.) Also bleib dran!!


Jonny



bei Antwort benachrichtigen