Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welcher Kühler zum Übertakten eines E6300?

daavi / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
mein alter E6300 mitdem Boxed Kühler ist mir etwas zu langsam ;)
Das Problem ist allerdings, dass er beim Standardtakt von 1,86Ghz unter Last (Prime95) bei knapp 55°C liegt. Das kann's ja nicht sein =/
Ich möchte mir deswegen einen neuen CPU Kühler anschaffen und würde gerne wissen, ob ihr mir da einen empfehlen könntet. Ich lege keinen Wert auf Augenschmauß (sprich tolle blinkende LEDs oder so) und er kann ruhig mit Kupfer also schwer sein. Ich würde es bevorzugen, wenn ich den Lüfter mit Schrauben befestigen kann, dabei fühl ich mich irgendwie besser. Außerdem muss ich dann mein Mainboard nicht extra ausbauen, um den neuen Lüfter einzubauen.

Was mich außerdem noch interessieren würde: wie reinigt man einen CPU-Kühler richtig? Ich habe danach gegooglet aber da heißt es meistens nur "nimm Pressluft". Das Problem bei mir ist allerdings, dass ich damit zwar viel Staub und Dreck entfernen kann, aber ein sehr großer Teil doch immernoch zwischen den kleinen Kupferplatten und dem Drehdings bleibt, wo ich nicht rankomme. Wisst ihr da Abhilfe?

Vielen Danke schonmal an alle =)
daavi

olliver1977 outsidaz „Das wichtigste ist das du während der Reinigung den Lüfter mit einem...“
Optionen
Alternativ würde ich den einbauen:
http://www.arctic-cooling.de/cpu2.php?idx=79&disc=

Ack ein guter Kühler, hab ich selbst verbaut und kühlt meinen E2160 bei einer spasseshalber dezenten Übertaktung auf 2,5Ghz auf 36°C bei knappen 900U/min. Beim Standarttakt sinds nur noch knappe 32°C.
Mann könnte ihn auch günstig und Cool nennen ;o).