Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Bios ausdrucken

incuba / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Asus Board auf dem es keinen Paralellanschluss gibt,
habe nun ein Kabel gekauft Druckerseite paralell Rechnerseite USB
Drucker reagiert Screenshot bezogen jedoch auf keine Tastenkobination
Drucktaste, TasteP, Steuerung und P Taste, D Steuerung und D,
auch in Verbindung der AltTaste keinen Erfolg.
Im Bios die Möglichkeit den nicht physisch vorhandenen Paralellport aktiviert usw.
1. Drucker = Hewlett Pachard 690C mit Paralellport muss aber mit dem Kombi Kabel Rechnerseitig
auf USB angeschlossen werden.
2. Drucker ist Canon IP 5300 nur USB
Wer bitte kann helfen???

bei Antwort benachrichtigen
BIOS fotografieren ... rill
''Drucken'' drücken ... rill
BIOS ist kein DOS! rill
gelöscht_152402 incuba „Hallo meine Herren, Danke für ihre Ausführungen. Ich habe mittlerweile im...“
Optionen

Hallo incuba,

Das BIOS ist insofern "unter DOS" angesiedelt als dass es vorher abgearbeitet wird. Das BIOS ist aber kein Bestandteil von DOS oder einen anderen Betriebssystem.

Das B(asic)I(input)O(output)S(system) ist, wenn man so will, eine Art Mini-Betriebssytem für rein hardwarenahe Aufgaben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bios

Um z.b. unter Windows Screenshots zu machen, benutzt man Bordmittel oder verwendet ein geeigneteres Programm, welches man meist zuvor installieren muß. Das Betriebssystem ist somit eine offene Schnittstelle für weitere Software und Treiber(für Hardware).

Das BIOS ist so gesehen ein geschlossenen System, man kann in einem BIOS keine weitere Software installieren.

Unter Windows installierte Software kann somit auch nicht verwendet werden, solange Windows noch nicht geladen ist. Dann aber bist Du schon über das BIOS hinaus.

Wenn überhaupt, dann kann es evt. eine Möglichkeit geben, mittels einem Windows-Flashprogramm (zum BIOS-Update). Manche dieser Flasher lassen sich von Windows aus starten, fahren den PC dann runter und erneuern das BIOS. Ich weiß nicht in wie fern diese Programme einen Zugriff unter Windows auf das BIOS haben (können) um somit eine Auslesefunktion bereit zu stellen. Mir ist nicht bekannt dass es sowas gibt.

Der Tip mit dem abfotografieren (ohne Blitz mit fester Unterlage!)ist aber sehr zu empfehlen!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen