Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Sata Festplatten nicht mehr erkannt

grandpa_moses / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe 3 Sata Festplatten und 1 IDE an einem Gigabyte K8NMF-9. Hat alles funktioniert. Starte PC neu und es werden keine SATA Platten mehr im Bios erkannt. Habe CMOS Reset gemacht. Hilft nicht. Festplatten an nem anderen Rechner getestet und sie funktionieren. Sind meine SATA Ports defekt?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Nachtrag zu: „Kannst Du im RAID-Utility die RAID-Funktion nicht komplett deaktivieren? Werde...“
Optionen

So, noch mal auf die Schnelle:

Als allererstes lasse mal auf der Hauptseite die Autoerkennung Deiner Platten laufen.
Sollten sie dort nicht gefunden werden, gehst Du auf Integrated Peripherals, und wurstels Dich dort durch.
Vermutlich hast Du Deine optischen Laufwerke am IDE-Controller hängen und der Rechner hat die Plattenverteilung verwurstelt und wirft jetzt IDE und SATA durcheinander.
Das Runtersetzen auf SATA1 kanst Du auch wieder vergessen, das Board kann nur den SATA1-Modus.
Unter Integrated Peripherals stellst Du alle RAID-Funktionen ab und läßt die Platten ganz normal laufen.
Du kannst ja auch mitteilen, was auf welcher Platte ist und wie die angeschlossen waren, u.U. muß auch ein IDE-Controller abgeschaltet werden oder die Jumperung von Cable Select auf Master/Slave (was im Zweifelsfall sowieso besser ist).

bei Antwort benachrichtigen