Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

PSPOP3 Inspektor

chisono / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem nun meine email- Adresse den Spam- Versendern bekannt geworden ist, habe ich mir oben genanntes Programm installiert. Damit kann ich die Mails schon vom Server löschen.
Bei diesem Programm gibt es die Möglichkeit weisse und schwarze Listen anzulegen. Meine Frage dazu:

Nach welchen Kriterien lege ich die schwarze Liste an? Wenn ich auf die Mail gehe und für die schwarze Liste anklicke habe ich die Möglichkeit nach Absender, Empfänger, Betreff oder Teile des Betreffs zu filtern. Welches davon ist am sinnvollsten?

bei Antwort benachrichtigen
chisono Hoinerle „Hi Das dürfte ein Kampf gegen Windmühlen sein. Also ich würde eine weisse...“
Optionen

Ja das ist es.
Werde mir dann doch eine neue email- Adresse zulegen. Das werden immer mehr Spam.
Habe auch schon einige Spam- Filter ausprobiert, jedoch keiner ist perfekt für meine Bedürfnisse.

Der Spamhililator, oder wie der heisst, der will bei mir nicht so wie ich das gern hätte. Der soll aber gut sein.

Werde mal noch probieren und mir dann doch eine neue Adresse wohl zulegen.

Eine Frage habe ich aber noch.
Ich bekomme emails, die eigentlich für jemand anders bestimmt sind. Wieso bekomme ich die an meine Adresse, obwohl die mail an eine andere Adresse verweist?

Habe jetzt nochmals den Spamihilator geladen und wollte ihn installieren.
Nach dem Neustart kommt der Assistent und fragt nach dem email- Programm und dann muss man weiter klicken. Nachdem ich das gemacht habe scheint er sich auf zu hängen. Nichts geht weiter, muss dann über den Taskmanager beenden, weil das Programm nicht mehr reagiert.
Was mache ich falsch, dass der bei mir nicht läuft?

Ich habe Vista und Thunderbird als email- Programm.


Hat sich erledigt.
Habe es jetzt manuell gemacht, scheint auch richtig zu sein.

bei Antwort benachrichtigen