PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Kaufberatung Hardware PC Zusammenbau

thorsten34 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute, so ich möchte mir mal wieder seit ca. 3 jahren ein rechner zusammenbauen,
benutzung, 50% games 30% internet 10% musik machen 10% bilder, so ungefähr

betriebssystem, gehäuse, festplatte, dvd Brenner/laufwerk ist soweit alles klar,

wo ich ein bißchen hilfe bräuchte währe, prozessor, mainboard und grafikkarte,

prozessor hatte ich immer amd, es soll auf jedenfall ein quad sein, die mhz zahl ist erstmal nebensache, aber es gibt da so viele verionen, kenne das noch von früher celeron abgespeckte version oder weis nicht mehr genau von amd gab es ja auch einige abgespeckte version,
helft mir mal, amd quad? oder intel quad? vielleicht kurze erklärung vor und nachteile, und wenn welche genau bezeichnung des prozessors,

mainboard sollte sli modus für grafikkarten ermöglichen, brauche ich da 2 pci-express steckplätze? habe immer mal was gelesen von pc-express 16x der zweite dann 8x und zusammen 2x8 usw. blick da nicht mehr ganz durch, auch hier ein tipp was für ein mainboerd währe klasse, wenn möglich auch mit genauer bezeichnung, auch welcher chipsatz gut ist,

grafikkarte jedenfalls möchte ich eine nvidia karte, erstmal vielleicht eine aber aufrüstmöglichkeit für sli später sollte sein, dachte mir entweder eine 9800gt oder eine 9800GTX die gtx ist wohl schneller, oder soll ich mir lieber gleich 2x 9800gt holen anstatt 1x 9800gtx preisfrage klar, aber ein tipp 2x 9800gt? oder 1x 9800gtx? und vielleicht mit wieviel speicher 512mb oder 1024mb, früher kann ich mich noch erinnern wahren die mit weniger ram schneller, ist das heute auch noch so? und wenn man die im sli modus betreiben will brauch man da noch ein kabel? und wenn ist das beim mainboard dabei?

und wie immer vielen dank für die antworten.

gruß thorsten

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter thorsten34 „Kaufberatung Hardware PC Zusammenbau“
Optionen

Ohne jetzt wieder einen Glaubenskrieg anzetteln zu wollen: Nimm einen Intel. Die AMD-Architektur ist einfach zu alt, die pro-MHz-Leistung ist im Vergleich zu den aktuellen Intel-CPUs zu schlecht. Übertakten lassen sich die Dinger auch kaum.

Von SLI halte ich (und die meisten anderen hier auch) genau gar nichts. Der Performance-Gewinn ist zu klein, dafür steigt der Kosten/Lautstärke/Stromverbrauch-Faktor. Das Verhältnis stimmt einfach nicht. Wer nicht grad Crysis auf einem 24-Zöller spielen will, braucht kein SLI, da tuts eine einzelne 9800GTX genauso.
Dazu kommt noch, dass die SLI-Mainboards, bzw, der nforce-Chip auf besagten Brettern, sehr heiß wird und relativ viel Strom verbraucht.

Eventuell wäre eine GTX260 (die neue mit 216SP) sogar die schlauere Alternative.

Wenn du dich trotzdem nicht von der SLI-Idee abbringen lassen willst: Nimm ein Mainboard mit 790er Chipsatz, da spielt es grundsätzlich keine Rolle welches Brett du nimmst - die sind alle gleich Scheiße ;-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen