PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Hilfe - irgendwas spinnt...

Sovebämse / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe folgende Konfiguration:

Intel MiniITX DG45FC Mainboard
Intel E8500 3,16 GHz
Kingston ValueRAM 2x 1GB FSB 800 DDR2
SSD OCZ Core Series 32 GB
Samsung DVD Brenner
Corsair VX550 Watt Netzteil

AHCI aus, alle Treiber drauf, Schreibcache deaktiviert, RAM ausgetauscht (gleiche Marke und Typ), Kabel getauscht, 2 verschiedene Netzteile probiert

Probleme:

- Mit bestehendem sowie aktuellem BIOS dauert es mal nur knapp 10 Sekunden bis Windows bootet und mal über eine halbe Minute.

- Bei Neustart des Rechners (Neu starten in Windows) bleibt der Bildschirm manchmal einfach schwarz und geht auf Standbye. Ich muss dann von Hand aus- und wieder einschalten.

- Das Startproblem scheint sich bei Anhängen der Festplatte und vor allem des DVD-Brenners zu verstärken.

- Nach gewisser Arbeitszeit lässt sich die Systemsteuerung in Vista nicht mehr öffnen. Das Fenstere springt rasch auf und geht wieder zu und das Kreislein dreht sich kurz, dann ist wieder vorbei.

- Allgemein ist das System beim Arbeiten! nicht wirklich schnell. Booten schon, geht aber auch sehr unterschiedlich lange, auch das Herunterfahren.

- Bei Installationsversuch von XP Professional schaltet plötzlich die Funkmaus / Tastatur aus und ich kann nicht mehr weiter installieren. Dies geschieht nach dem Laden der Treiber ganz am Anfang. (Dieses Problem könnte aber auch mit der Installations-CD zu tun haben.)

Ich muss dazu sagen, dass ich beim Montieren des Kühlers mehrere Male probieren musste und diesen nicht 100% drauf bekommen habe. Musste auch extreme Gewalt anwenden. Anfangs wurde das Board ziemlich durchgebogen. Die Temperaturen sind aber gut (IDLE so zwischen 37 und 42 Grad).

Ich habe schon so viel probiert, langsam weiss ich nicht mehr weiter. Habe nun das Board oder die SSD in Verdacht. Von OCZ Core hat man von vielen Problemen gehört. Der RAM (genau dieser mit 1 GB Riegel) steht übrigens nicht auf der Kompatibilitätsliste des Boards. Nur jener (gleicher Typ) mit 512 MB. Aber das sollte eigentlich nichts ausmachen, oder? Mit Kingston ValueRAM hatte ich sonst noch nie Probleme.

Was würdet ihr mir noch raten? Wie klappt das so mit Garantie bei der SSD? Bin mir ziemlich unsicher, weil ich nicht sicher sagen kann, woran es wirklich liegt.

Vielen Dank für jede noch so kleine Hilfe!

Verzweifelter Gruss aus der Schweiz
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Sovebämse „Salut Kabel habe ich bereits zwei verschiedene getestet S-ATA . Auch zwei...“
Optionen

Die SSD könnte schon die Ursache für die Probleme sein, denn (manche) SSDs:

- haben in regelmäßigen Abständen eine sehr hohe Zugriffszeit beim Schreiben (bis > 200 ms, weil technisch bedingt oft ganze Blöcke erst "umgeschrieben" werden müssen)
- ältere haben teils eine sehr niedrige I/O-Performance (und könnte eins System spürbar ausbremsen)
- können im Extremfall schon mal die Installation des OS verhindern (Vista auf einer Transcend SSD mit MLC-Flash - steht in c't 9/08)

Ältere SSD sind nur kompatibel mit der SATA-Spec. 1.0a und so kann es ans SATA2-Adaptern zu Kompatibilitätsproblemen kommen => Abhilfe ist ggf. der IDE-Modus.

Was für eine SSD hast du genau drin (SLC/MLC)? Ich könnte die c't-ROM mal danach durchforsten, ob die problematisch ist.

Natürlich haben SSDs Vorteile und auch eine Zukunft, aber die müssen schon noch weiter schneller, billiger und reifer werden.

bei Antwort benachrichtigen