Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Chrome in Wirklichkeit fett -- portable Chrome offenbart es.

Xdata / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal,

Der "blaue Chrome" offenbart:

Der Google Chrome ist nicht schlank, wie der kleine Installer und die Schnelle es vielleicht vermuten läßt.

Es sind 2 Ordner im Hauptordner.
Einmal Chrome und ein mal Profil.

Der Letzte wächst schon nach kurzer Surfzeit recht schnell an.
Von unter 50MB bis über 114MB.

Bei Verwendung auf einem Stick sollte man den Ordner Profil
ab und zu mal löschen.

Irgendwie scheint es doch kein soo effizienter Algorithmus bei
Chrome zu sein.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Xdata „Fast 70MB für unter eine Stunde browsen erschien mir viel. Ich betreibe zum...“
Optionen
Zu Windows 95 Zeiten hat das Surfen trotz 56k Modem doch auch geklappt und da waren die Festplatten oft kleiner als heutige
Cache Swap und sonstige Auslagerungs Orgien.

Zu diesen Zeiten waren Webseiten auch noch deutlich kleiner. Wahrscheinlich so um Faktor 10...

Woraus schließt Du denn überhaupt auf ein grenzenloses Wachstum? Womöglich haben wir hier einfach eine sehr großzügig gewählte Obergrenze ;-)

Es werden wohl mehrere tausend mal langsamere Interperter und Scriptsprachen verwendet.
Entscheidend sind die verwendeten Algorithmen. Teure Operationen wie z.B. sortieren von Arrays sind oft auch nativ implementiert.
Wenn man die heutige Software mit der von vor 10 Jahren vergleicht, dann gibt es doch auch ganz erhebliche Unterschiede was das Aktualisierungsverhalten der GUI angeht.
bei Antwort benachrichtigen