Anwendungs-Software und Apps 14.457 Themen, 73.178 Beiträge

News: Neuer Browser von Google

Chrome begeistert bei Benchmarks

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Als Google kam waren alle von der Suchmaschine begeistert. Inzwischen herrscht Angst vor dem Suchmaschinen-Monopolisten der darüber entscheidet, wer im Internet lebt und wer stirbt. Stuft Google eine Webseite als unwichtig ein, dann bedeutet das für diese Seite das Aus und es gibt keine Chance sich gehen Willkür zu werden.

Gestern veröffentlichte Google ein neues Instrument um seine Übermacht im Internet auszubauen: den Google Browser Chrome. Seit dem geht es rund bei den Nachrichten, jeder redet über Chrome. Erste Benchmarks bescheinigen dem Browser hervorragende Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von JavaScript, er lässt Firefox und Internet Explorer weit hinter sich.

Die von Google eigens entwickelte JavaScript.-Engine scheint also eine durchaus gelungene Sache zu sein. Spannend wird sicherlich, ob es der kommende Firefox 3.1 bei JavaScript mit Chrome aufnehmen können wird. Firefox 3.1 wird einen neuen JavaScript-Motor namens "Tracemonkey haben, der dramatisch schneller als sein Vorgänger sein soll.

Details dazu hier: Neuer Affe beschleunigt Firefox.

bei Antwort benachrichtigen
jueki REPI „Den Enthusiasmus aller Jünger, die sich jetzt auf den neuen Browser am Markt...“
Optionen

- von Enthusiasmus kann bei mir nicht die Rede sein. Von Verteidigung der Nachrichtenübermittlung schon garnicht.
Meine Aussage bezog sich rein auf das Technische der Schnelligkeit und des Prinzips. Nicht auf den Komplex in seiner Gesamtheit.
Und auf meinen Haupt- (Arbeits-) PC kommen keine Betas. Zumindest keine Erst- Betas - dafür habe ich meine Test- PCs.
Ich stelle nur fest
- der Browser ist sauschnell
- die Aussage von S.Brin ist meiner Meinung nach richtig
Und dann in Folge
- und der Datenhandel wurde als lukratives Geschäft entdeckt.
Ein gewinnbringendes Geschäft ist nicht zu unterbinden.
Legal, mit Umgehung der Gesetze, illegal - gleichgültig. Das Geschäft wird gemacht!
Seien es Daten, Waffen, Frauen, Drogen.
Inzwischen haben übrigens findige Köpfe, die da mehr Sachkenntnis haben als ich, schon herausgefunden, wie man diese Rückmeldungen unterdrückt.

Ich kann allerdings garantieren:
Wenn dieser Browser hält, was er verspricht und, was stark anzunehmen ist, nach der Beta- Phase noch besser wird, wird es der übergroßen Mehrheit der User gleichgültig sein, was da an Google gemeldet wird.
Die User werden zwar des Datenschutzes wegen ihr Namensschild an der Haustür abschrauben, aber weiter Kundenkarten mit der Schuhgröße ausfüllen und Gewinnbenachrichtigungen mit ihrer Kontonummer versehen.
Und sie werden den Browser nutzen!
Sicher meist sogar ohne die dann allgemein bekannten Abschaltungen.

Jürgen

Edit:
http://www.nickles.de/static_cache/538452223.html

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen