Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Programm zum Partitionsgröße ändern (auch Vista) gesucht...

Mic2004 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Desktop-PC mehrere partitionierte Festplatten. Eine der Festplatten (eine SATA) ist in drei Partitionen eingeteilt, wovon zwei Systempartitionen sind. Auf einer ist Windows Vista und auf einer zweiten Windows XP Pro installiert. Leider war ich wohl bei der Partitionsaufteilung etwas sparsam und nun sind beide Systempartitionen randvoll (bis auf wenige MB).

Nun suche ich ein Tool mit dem ich sicher die beiden Partitionen vergrößern kann, ohne Daten löschen zu müssen. Gibt es da schon Programme, die zuverlässig auch mit NTFS60 von Windows Vista umgehen können. Die anderen beiden Partitionen (für Win XP und für Daten) sind beide NTFS40 formatiert. Diese „Umwandlung“ sollte das Tool also auch hinbekommen.

http://mitglied.lycos.de/mrmic3000/nickles/HDD_Partition/Festplattenpartitionen.JPG

Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können, welche Programme gut sind und welche eher schlecht funktionieren. Wie gesagt, es ist mir sehr wichtig, dass ich ohne Datenverlust auskomme.

Danke und Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Mic2004 „Hallo shrek3 ! Eigentlich würde ich das auch nicht so machen aber ich habe...“
Optionen

Trotz allem ist die Bearbeitung existierender Partitionen unter Vista eher rudimentär zu nennen und dürfte deinem Zweck nicht sehr dienlich sein.

Man kann Partitionen unter Vista zwar verkleinern/vergrößern, aber nicht als Ganzes verschieben.

Da Vista und XP bei dir direkt nebeneinander liegen, wirst du also Vista auf gar keinen Fall vergrößern können.

Allenfalls die XP-Partition, indem du von der dritten Psartition Platz wegnimmst und sie ans Ende der XP-Partition anfügst.

Siehe hier:
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/vista-system/vista---festplatten-partitionieren-vergroessern/verkleinern.html

Deine Ausgangslage ist in meinen Augen deshalb besonders kriminell, da du vom Beginn der XP-Partition Platz wegnehmen müsstest, um ihn Vista zuzuschlagen.

Gleiches planst du mit der letzten Partition.

Zu Beginn einer Partition liegen jedoch eigentlich immer Dateien.
Nimmst du den Anfangsbereich weg, verschwinden auch diese Daten.

Was das für die XP-Partition bedeutet, brauche ich dir wohl nicht groß zu erklären - XP wäre damit vernichtet...

Ich weiß jetzt nicht, ob die weiter oben von den anderen erwähnten Partitions-Tools diesen Umstand überhaupt berücksichtigen können.

Da ich mich schon lange nicht mehr mit solchen Tools beschäftigt habe (und vor allem zum Funktionsumfang der heute aktuellen Versionen nichts wesentliches beisteuern kann), solltest du diesen Aspekt nochmal explizit klären.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Alles wieder okay... :o) Mic2004