Wir arbeiten auch schon seit längerem mit Acronis True Image 10, ich kann nur sagen das wir in unserem Hause die Probleme von Shrek3 nicht habe.
Dies soll aber beileibe nicht heissen das die Probleme nicht stimmen, wie ich es aus dem Forum von Acronis und im Netzwerk herauslesen konnte müsste dieses Problem mit nicht erkannten USB-Laufwerke auf die interne Treiberbank von Acronis kommen.
Acronis selber teilt mit, nach einer Anfrage an den Support, das dies vor allem an exotischen Hardwareteilen liegt.
Bei gängiger Hardware wie z.B. einem Intel oder Asus-Board wird es lt. Acronis keinerlei Probleme mit dem USB oder Netzwerkkarten kommen.
Dies wollte ich nur mal anregen, denn es wäre interessant bei welchen Chipsätzen die Probleme auftauchen und ob dann auch die Aussage von Acronis zutrifft.
Wir haben aus Erfahrungen heraus nur Intel- und Via4in1-Chipsätze und 3Com-Etherlink Netzwerkkarten keinerlei Probleme mit der Boot-CD von Acronis unsere Image zu erstellen und auch wieder zurückzusichern.
Eventuell kann es auch daran liegen das ich auf jeder zu spiegelnden Serie, da wir das Image als Schnellinstallation nutzen, Acronis installiere um mir von dem System eine Boot-CD anzufertigen.
In diesem Punkt traue ich Acronis nicht, denn ich denke immer das er sich doch den einen oder anderen Treiber aus Windows heraus holt.
Aber wie gesagt, was bei mir im Hause funktioniert muss nicht als Referenz angesehen werden. Denn wie sagt man so schön?
Ich habe schon Pferde kotzen sehen vor der Apotheke ;)
Mfg
Outsidaz1