Anwendungs-Software und Apps 14.424 Themen, 72.760 Beiträge

Professionelles und gutes HD-Klon Programm gesucht

Aphex Junior / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hab nun schon eine weile vor google verbracht und wollte nun einfach mal die Kenner fragen:

Welches HD-Klon Programm ist wirklich gut? Ich suche ein professionelles, welches auch ruhig mal die Festplatte sektor für sektor auf eine andere klonen kann. Habe bisher AcronisTrueImage benutzt, aber irgendwie ist das nicht so das wahre.

Hclone wäre ganz gut nur funktioniert das bei mir bzw mit meinen platten irgendwie nicht.

bin für jeden tip dankbar. vielleicht auch eine alternative zu trueimage, wenn es nich gerade norton ghost ist ;-) ?

Dankeschön

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 luttyy „Wie kann das Programm mit der Rettungs-Boot-CD abstürzen? Was gibt es beim...“
Optionen

Die Notfall-CD von Acronis ist sehr unzuverlässig, wenn es im Zusammenspiel mit per USB angeschlossenen Festplatten zusammen arbeiten soll.

Sehr oft weigert es sich, die USB-Platte auch nur zu erkennen.

Dies habe ich an verschiedenen Kunden-PCs immer wieder feststellen können.

Damit erfüllt es, da Acronis True Image sich an den Privatkunden wendet, ein wesentliches Kriterium nicht - nämlich uneingeschränkt massentauglich zu sein.

Wohlgemerkt - ich spreche von USB-Festplatten, die ansonsten unter Windows sauber laufen und keine Probleme bereitet haben.

Baut man diese nicht erkannte USB-Platte in den PC ein, gibt es keinerlei Probleme mit der Erkennung.

Wenn Acronis allerdings die USB-Platte erkennt, arbeitet es damit sehr zuverlässig.

Acronis arbeitet aber nicht mehr sehr zuverlässig, wenn man damit mehr als simples Imaging und Klonen machen will.

Wer z.B. sein System und seine Daten von einer Platte klonen will, die im Begriff ist, kaputt zu gehen, sollte bloß nicht den Fehler machen, an den Partitionsgrößen persönlich Hand anzulegen.

Das Angebot von Acronis, die Partitionsgrößen proportional der anderen Platte anzupassen, kann man annehmen.

Nicht aber selber Hand anlegen.

Da droht der Partitionsschrott und/oder ein gerade noch bootfähiges System, welches mit dem übrigen Partitionswirrwarr nicht mehr zurechtkommt.

Auch habe ich es schon erlebt, dass nach dem Klonvorgang in der neuen Platte der Windowspartition der Laufwerksbuchstabe "D" verpasst wurde.

Für jemand, der mehr will als nur Klonen, ist Acronis nicht das ideale Programm.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen