Habe, wie anscheinend alle hier, auch Norton System Works drauf und hin und wieder das selbe Problem. Könnte vielleicht sein, dass es an den speziellen Funktionen des Norton Papíerkorbs liegt. Vielleicht macht der erstmal vom Gelöschten eine Sicherheitskopie. Wenn man nämlich das integrierte Programm WinDoktor startet, und dieser Verknüpfungsfehler etc. findet, sucht er im Papierkorb nach und findet Sachen die man dort bereits auch schon gelöscht zu haben glaubte. Wir wissen ja - obwohl ich sonst mit Norton zufrieden bin - dass es ein unglaublicher Resourcen- und Arbeitsspeicherfresser ist.
Last but not least, man sollte mal die Papierkorb-Funktionen deaktivieren und sehen, was dann passiert.
Viele Grüsse, HarriGeorgeson