Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Benutzt Adobe Avira um Programmausführung zu blockieren?

Anonym / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Help!

Riesen Problem: Seit dem letzten automatischen update von Antivir wird ein Troyanisches Pferd TR /Agent.436936 als Fund gemeldet. gefunden im Programm Pixmantec RawShooter.exe

Da ist völliger Blödsin, da ich seit 2005 den bezahlten RawShooterPremium zum verarbeiten von Fotos verwende. RawShooter funktioniert nur noch, wenn ich Antivir deaktiviere oder deinstallier.

Jetzt der Clou: Fa. Pixmantec wurde im Jahr 2006 von Adobe gekauft, um das Programm in Photoshop CS 2 und 3 in leicht optisch veränderter Version zu implementieren und damit dann sehr teuer zu verkaufen. Für Adobe ist der "alte" sehr verbreitete, billige RawShooter ein Umsatzkiller.

Kann es sein, das Adobe Aviria dafür bezahlt, das uns über Antivir ein Höllenproblem eingeschleußt wird? Selbst, wenn man die saubere RawShooter.exe über GMX versendet, so erscheint ein Virenalarm!

Ein Online-Kaspersky Test bestätigt jedoch völlige Virenfreiheit der exe!!!

Benötige dringend Hilfe, ansonsten muß ich Antivir gänzlich vom System löschen, da ich auf den sehr, sehr guten RAW-Shooter nicht verzichten kann, denn andere Converter bringen nicht das Spitzenergebnis (deshalb hat ja Adobe Pixmantec gekauft).

Help!!!

bei Antwort benachrichtigen
Kannst Du eine Conqueror
Data Junkey Anonym „Eigentlich wollte ich es damit bewenden lassen, aber heute habe ich ein...“
Optionen

Also komisch finde ich das schon Ronald.

Da würde mir ehrlich gesagt auch der Kit gehen. Vor allem wenn du der einzige bleibst, der so eine Mail bekommen hat. ... ???

die Verbreitung des mails, auch Auzugsweise wird rechtlich verfolgt.
So weit ich die rechtliche Lage einschätzen kann, können die dir garnix deswegen. Schließlich hast du die Mail bekommen, un damit ist es deine Mail. Mit deinen Mails kannst du machen was du willst. Sie ist dein Eigentum.

Ich bin aber gespannt, wie diese Sache hier weiter geht. Auf jeden Fall werde ich mir meinen Spam in nächster Zeit mal unter die Lupe nehmen. Mal sehen, ob ich auch so ein großzügiges Angebot bekomme.

Meiner Meinung nach, sprechen diene Erfahrungen nicht für den Kauf von völlig überteuerter Adobe-Soft, sondern eher dagegen. Bei mir kommt auf jeden Fall keine Adobe-Soft auf die Platte. Es gibt eine Menge besserer Alternativen.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen