Help!
Riesen Problem: Seit dem letzten automatischen update von Antivir wird ein Troyanisches Pferd TR /Agent.436936 als Fund gemeldet. gefunden im Programm Pixmantec RawShooter.exe
Da ist völliger Blödsin, da ich seit 2005 den bezahlten RawShooterPremium zum verarbeiten von Fotos verwende. RawShooter funktioniert nur noch, wenn ich Antivir deaktiviere oder deinstallier.
Jetzt der Clou: Fa. Pixmantec wurde im Jahr 2006 von Adobe gekauft, um das Programm in Photoshop CS 2 und 3 in leicht optisch veränderter Version zu implementieren und damit dann sehr teuer zu verkaufen. Für Adobe ist der "alte" sehr verbreitete, billige RawShooter ein Umsatzkiller.
Kann es sein, das Adobe Aviria dafür bezahlt, das uns über Antivir ein Höllenproblem eingeschleußt wird? Selbst, wenn man die saubere RawShooter.exe über GMX versendet, so erscheint ein Virenalarm!
Ein Online-Kaspersky Test bestätigt jedoch völlige Virenfreiheit der exe!!!
Benötige dringend Hilfe, ansonsten muß ich Antivir gänzlich vom System löschen, da ich auf den sehr, sehr guten RAW-Shooter nicht verzichten kann, denn andere Converter bringen nicht das Spitzenergebnis (deshalb hat ja Adobe Pixmantec gekauft).
Help!!!
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Was soll man dazu sagen ?
Deinstalliere Antivir und installiere mal einen ähnlichen Scanner und scanne das System neu.
Falls Du Dir jedoch sicher bist, dass das Programm nicht verseucht ist, kannst Du Antivir doch bestimmt an einer Stelle sagen, dass es diese Datei nicht scannen soll und damit sollte das Programm auch wie gewohnt laufen.
Ich persönlich traue Adobe nicht so weit wie ich spucken kann. Das ist aber meine persönliche Meinung, nichts weiter.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass deine o.G. Frage mit ja zu beantworten ist; was auch wiederum nur meine eigene bescheidene Meinung ist.
Allerdings sollte man fairer Weise auch erwähnen, dass "Fehl-Alarme" in Schutzprogrammen grundsätzlich nichts außergewöhnliches ist. Damit muss nicht immer eine "böse" Absicht verbunden sein. ..
Wenn Kaspersky sagt, die exe ist Ok, dann reicht mir das persönlich.
Gruß, Thomas
... auf allen Rechnern ist seit 2005 RawShooterP und Antivir in den aktuellsten Versionen drauf. Leider ist es nicht möglich , bei einem kompletten Systemcheck die angesprochene exe in Antivir zu ignorieren, oder gar für zukünftige Datenprüfungen auszuklammern. Nur Antivir ausschalten hift. Mein Horizont ist dafür zu begrenzt. Sollte es tatsächlich eine legale Onlinemafia geben, die mir vorschreiben will, welche Programme ich auf meinem Rechner laufenlassen darf, oder richtig virenärger bekomme?
Hallo Ronald,
wie REPI es schon sagte, musst du AntiVir sagen, das es diese Datei nicht scannen soll. Also solltest du eine "Ausnahme" setzten.
Jetzt weiß ich nicht, welche Version du hast, aber in dieser hier ist es erklärt, wie es geht (Bild 13):
http://www.chip.de/bildergalerie/AntiVir-7-richtig-einrichten-Galerie_20205340.html
Gruß
knoeppken
Richtig, nämlich hier : http://www.chip.de/bildergalerie/AntiVir-7-richtig-einrichten-Galerie_20205340.html?show=12
Ja, das ist wirklich lieb von Euch, das habe ich auch versucht und brav die nicht zu scannende Datei eingegeben, der Scanner läßt die besagte exe auch aus, aber AVGuard kennt die Ausnahme auch nach Neustart nicht und meldet immer wieder Virus !!! AVGuard zeigt zwar das Fenster igorieren/ok, merkt es sich das aber nicht. In kürzester Zeit kommt die Virenwarnung immer wieder, das Fenster ist einfach nicht wegzukriegen.
Bitte helft mir weiter...
Selbst habe ich dieses Programm bei mir nicht auf dem Rechner, daher kann ich auch nur mit Google ein bisschen suchen.
Hier habe ich eine Andeutung gefunden, vielleicht hilft es dir weiter. Steht ganz unten in der Diskussion:
http://www.trojaner-board.de/50725-avira-antivirus-problem.html
Bei meinem Symantec muss ich auch in 2 verschiedenen Rubriken die Einstellungen machen.
Bei dir wirst du leider etwas "rumprobieren" müssen.
Es sei denn, hier kennt ein Mitleser die Einstellungen.
Gruß
knoeppken
Hallo knoepken
ja, bei antivir muß man beim Scanner und (+) beim Guard jeweils die auszulassende Datei eingeben. Habe ich gemacht. Antivir spinnt, immer wieder TR-Virus-Fenster mit Warnung und ignorieren geht nicht. Habe auch schon Antivir deinstalliert und neuste Version inkl. Update installiert... mit der Folge, das sich die Warnung bereits nach WinXP-Start zeigt.
Irgend ein unerwüschtes, eingeschleustes, installiertes Programm muß das verursachen. Mit welchem Programm könnte ich das finden? Antivir schägt nur bei RawShooter an.
Scheint wirklich ein Problem bei dir zu sein. Dies Avira kenne ich nicht richtig, nur von bekannten. Aber begeistert hat mich das noch nie.
Ich würde Kaspersky Internet Security empfehlen. Das kostet zwar ein bisschen, aber solche Probs hatte ich damit nochnicht.
Gruß, Thomas
Ich nutze Avira seit Jahren und hatte auch noch nicht solche Probs. Wenns wirklich ein Fehlalarm ist kannst du es bei Avira melden & in einem der nächsten Updates wird das Prob sicherlich behoben sein. Die Geschichte mit Adobe klingt für mich nach Unfug. Entweder das Progg hat Relevanz, dann würde es doch sicherlich einen Aufschrei der Community geben, wenn da etwas manipuliert würde oder es hat keine, dann kann man sich die Aktion auch sparen..
Nun, ob da von außen manipuliert wird, das kann ich nicht beweisen. Aber es ist schon verdächtig, das jahrelang Antivir super funktioniert und nach dem letzten automatischen Update (Antivir, nicht XP) alle Rechner völlig identisch Virenalarm schlagen, und das bei der "alten", aber einwandfreien Programmexe.
Antivir nimmt nur Fragen von Usern entgegen, die entweder registriert sind oder die bezahlte Pro-Version haben. Mitarbeiter von Avira antworten nicht, es gibt lediglich ein UserForum.
Da nun schon 1 Tag vergangen ist, habe ich nun auch von anderen Kollegen, die RawShooter u.a. auch unter Vista benützen einen Aufschrei erhalten, die haben gleiche Probleme.
Seltsam ist nur, das alle Systeme nach Systemscan absolut sauber erscheinen bis auf die eine exe. Bisher hat noch keiner einen Hijacker gefunden, aber wie soll das gehen, das Antivir Adobe unendeckt schützenhife gibt.
Derzeit dürfen alle Rechner, bei denen RawShooter verwendet wird garnicht ins Netz, Antivir ist deinstalliert. Ein Rechner hat Antivir, aber ohne RawShooter, der steht wie 'ne Eins. Problem ist aber noch lange nicht gelöst!
Solange kein Programm aktiv auf das Netz zugreift (Browser) sollte daraus kein Problem entstehen. Es sei denn Du lässt nebenbei den E-mail Client laufen der ständig neue Mail auf Deinen Rechner zieht. Und ich kenne viele Zocker, die während des online-Spielens die komplette Sicherheitssoftware abschalten. Das Risiko ist wohl kalkulierbar. Aber eben optimal ist es auch nicht. Da bleibt Dir wohl erstmal nur abzuwarten, ob Avira den Fehler fixt.
Boot CD von einem andern Antivirenhersteller erstellen und dmait den PC scannnen lassen.
Falschalarme sind nicht selten....
Hallo Ronals13,
lade die verdächtigte Datei zwecks Überprüfung durch Avira hier hoch:
http://analysis.avira.com/samples/index.php
AntiVir wird dich nach 1-2 Tagen darüber informieren, ob's ein Schädling ist oder nicht.
Weitere Möglichkeiten zur Überprüfung:
http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadid=7882
Gruß
Shrek3
Danke shrek3,
danke für den Link,
soeben Datei hochgeladen. Bereits sofort nach dem upload hat antivir mir gemeldet, das die Datei bereits intensiv geprüft werde... bitten weiterhin um Geduld...
Also habe ich nicht allein das Problem und einige haben bereits vor mir die Datei zu Antivir zur Überprüfung gesendet. Oder Antivir mach Hinhaltetaktik, um möglicherweise Adobe zu decken.
Mal sehen. Bin sehr skeptisch, werde hier berichten...
Persönlich glaube ich nicht an Absprachen dieser Art, um bestimmte Programme zu verdrängen.
AntiVir ist bekannt für relativ viele Fehlalarme - auch ich hatte mal eine Datei zwecks Überprüfung hochgeschickt und von AntiVir Entwarnung bekommen.
Da das Wochenende bevorsteht, könnte es mit der Rückmeldung von AntiVir (wie bei mir damals) jedoch bis Montag dauern.
http://www.nickles.de/thread_cache/538264191.html
Gruß
Shrek3
Hier das Ergebnis von Avira Virus Lab Response Team:
"Die Datei 'RawShooter.e x e' wurde als 'CLEAN' eingestuft. Unsere Analytiker haben in dieser Datei keinen Schadcode gefunden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass erst ab der Premium Edition eine Erkennung von Ad- und Spyware Bestandteil der Standardsuchleistung ist."
So scheint es, das ein Fehlalarm ist, so will man mir es erklären. Fazit ist nun, das ich in der Antivir-Konfiguration diese besagte exe von der Suche ausschließen muß. Trotzdem kann es sein, das zumindest Avira durch meine Anfrage und vieler Anderer Anfragen Adobe eine Statistik übermitteln kann, wer eben noch das "alte" Pixmantec-Programm weiter benützt. Ebenfalls kann es sein, das avira mir selbst Spyware verpasst haben könnte, die aber beim Scan und Guard nicht anschlägt.
Eventuell ist aber alles hohle Luft, aber sehr sltsam ist das schon, wenn es zuvor über 2 Jahre problemlos mit dem Programm geklappt hat.
Freu mich auf weitere Anmerkungen von Euch, zur besseren Einschätzung was der Alarm soll.
Als bei mir vor einem Jahr AntiVir den schon lange im Firefox verwendeten IE-Tab als Schädling identifizierte, dauerte es nur wenige Tage, bis Avira durch Virensignaturupdates dieses behob.
Das Problem sind sich ständig verändernde Programmcodes von Viren, Trojaner u. dgl., deren Strukturen mitunter Ähnlichkeiten mit nützlichen Programmdateien anderer Programme aufweisen und deshalb von Virenschutzprogrammen fälschlich für Schädlinge gehalten werden.
Das sieht für mich nach ganz normalem Alltag aus, den es schon immer gegeben hat, seitdem es Virenschutzprogramme gibt.
Gruß
Shrek3
danke für die Tips, nun bin ich beruhigt, aber einen Adrenalinstoß gab es doch... nach über 2 Jahren ohne Virenalarm !
Jo Ronald, ich würde mich Shrek in seiner Einschätzung anschließen.
Überleg mal. Eine Erhebung einer Statistik, wieviele User dieses Prog. benutzen, wäre auf diesem Weg sehr ungenau. 1.) kann jeder Avira-User diese Datei von Scan ausschließen, ohne sich an den Support zu wenden. 2.) Viele User verwenden kein Avira, sondern eines von vielen anderen Schutzprogrammen, und wiederum Viele garkeine.
Der Aufwand solcher "Machenschaften" würde Imho in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen. Zumalen RawShooter so weit ich weiß nicht verboten ist. Was will Adobe dagegen machen, dass du RawShooter hast?
Genauso wenig kann MS etwas dagegen unternehmen, dass ich neben XP noch 3-X Linux auf der Platte habe; außer dass MS seine Updates besser macht, damit das so bleibt. .. ;)
Ich denke, du kannst beruhigt eine Ausnahme erstellen.
Gruß, Thomas
Eigentlich wollte ich es damit bewenden lassen, aber heute habe ich ein unaufgefordertes email bekommen (von einem mir unbekannten deutschen autorisierten Adobe-Verkäufer), ich solle doch den legitimen Nachfolger des RawShooters, hier Photoshop CS3 kaufen, zum Sonderpreis (anm. völlig überteuert) Im Kleingedruckten steht hinzu: die Verbreitung des mails, auch Auzugsweise wird rechtlich verfolgt.
Jetzt bin ich ganz durcheinander. Bei ganz genauer Prüfung des emails von Avira ist mir zudem aufgefallen, das meine zu prüfende exe-Datei 420kB und die von Avira geprüfte mit 1,5 MB bestätigt wurden. Die haben mir ein mail geschickt, ohne vermutlich wirklich meine Datei zu prüfen.
Nun glaube ich bald an den Weihnachtsmann, irgendwas stimmt da nicht, vorallem in der Abfolge so seltsamer Vorkommnisse. Mein Latein ist am Ende.
Spam-Mails, in denen mir alle möglichen Arten von angeblich bekannten Programmen zum Sonderpreis angeboten werden, bekomme ich schon seit Monaten.
Nicht nur ich, sondern beinahe jeder hier...
Wenn du die Mail noch hast, kopiere doch mal den Inhalt in deine nächste Antwort.
Es dürfte nur 1-2 Tage dauern, bis ich eine ädaquate Mail erhalte.
Werde dann den Text zum Gegenvergleich ebenfalls hier reinstellen.
Gruß
Shrek3
Also komisch finde ich das schon Ronald.
Da würde mir ehrlich gesagt auch der Kit gehen. Vor allem wenn du der einzige bleibst, der so eine Mail bekommen hat. ... ???
die Verbreitung des mails, auch Auzugsweise wird rechtlich verfolgt.
So weit ich die rechtliche Lage einschätzen kann, können die dir garnix deswegen. Schließlich hast du die Mail bekommen, un damit ist es deine Mail. Mit deinen Mails kannst du machen was du willst. Sie ist dein Eigentum.
Ich bin aber gespannt, wie diese Sache hier weiter geht. Auf jeden Fall werde ich mir meinen Spam in nächster Zeit mal unter die Lupe nehmen. Mal sehen, ob ich auch so ein großzügiges Angebot bekomme.
Meiner Meinung nach, sprechen diene Erfahrungen nicht für den Kauf von völlig überteuerter Adobe-Soft, sondern eher dagegen. Bei mir kommt auf jeden Fall keine Adobe-Soft auf die Platte. Es gibt eine Menge besserer Alternativen.
Gruß, Thomas
Komplette Wiedergabe einer heute erhaltenen Spammail, deren Quelltext ich mir habe anzeigen lassen (geht in Outlook Express über Rechtsklick auf die Mail -> Eigenschaften -> Registerkarte "Details" -> Schaltfläche "Quelltext"):
Return-Path: <recalledc9@softcomet.com>
Received: from WWW-BA1BBB9A124 (222.189.252.110) by mx11.unit.tiscali.de (7.3.135)
id 483533CB03B3A02F; Tue, 22 Jul 2008 12:40:18 +0200
Received: from [222.189.252.110] by post.softcomet.com; Tue, 22 Jul 2008 18:40:15 +0800
Message-ID: <01c8ec2a$61951180$6efcbdde@recalledc9>
From: "Burnell Samuel" <recalledc9@softcomet.com>
To: <HIER STAND DIE MAILADRESSE VON SHREK3>
Subject: Creation of rich interactive content
Date: Tue, 22 Jul 2008 18:40:15 +0800
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_0007_01C8EC2A.61951180"
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1807
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1807
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_0007_01C8EC2A.61951180
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-2"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Adobe Creative Suite 3 Master Collection for Win
Retail Price $2499.00
Our Price $299.85
You save $2199.15
http://xxxxxxxxxxx.xxx (unkenntlich gemacht)
Description
Blur boundaries and break rules in pursuit of your vision--Master Collect=
ion equips you to take your designs anywhere you want to go. Adobe Creati=
ve Suite 3 Master Collection software is a comprehensive creative environ=
ment that features highly integrated, all-new versions of professional de=
sign, web, video, and mobile tools from Adobe. It combines the best of Cr=
eative Suite 3 Design Premium, Web Premium, and Production Premium editio=
ns with productivity features that let you produce content for virtually =
all media--print, web, interactive, film, video, and mobile--in one value=
-packed offering.
Features:
Professional page layout, image editing, vector illustration, and print p=
roduction
Website design, development, prototyping, and blogging
Creation of rich interactive content
Industry-standard visual effects and motion graphics
Video capture, editing, and production; DVD titling; and digital audio
Components included:
Adobe Photoshop CS3 extended
Adobe illustrator CS3
Adobe indesign CS3
Adobe Acrobat 8 Professional
Adobe Flash CS3 Professional
Adobe Dreamweaver CS3
Adobe Contribute CS3
Adobe Fireworks CS3
Adobe After Effects CS3 Professional
Adobe Premiere Pro CS3
Adobe Soundbooth CS3
Adobe Encore CS3
Adobe OnLocation
Additional features and services:
Adobe Bridge CS3
Adobe Version Cue CS3
Adobe Device Central CS3
Adobe Stock Photos
System Requirements
Intel Pentium 4 (1.4GHz processor for DV; 3.4GHz processor for HDV), Inte=
l Centrino, Intel Xeon, (dual 2.8GHz processors for HD), or Intel Core
Duo (or compatible) processor; SSE2-enabled processor required for AMD sy=
stems
Microsoft Windows XP with Service Pack 2 or Microsoft Windows Vista Home =
Premium, Business, Ultimate, or Enterprise (certified for 32-bit editions=
)
1GB of RAM for DV; 2GB of RAM for HDV and HD; more RAM recommended when r=
unning multiple components
10GB of available hard-disk space (additional free space required during =
installation)
Dedicated 7,200 RPM hard drive for DV and HDV editing; striped disk array=
storage (RAID 0) for HD; SCSI disk subsystem preferred
Microsoft DirectX compatible sound card (multichannel ASIO-compatible sou=
nd card recommended)
1,280x1,024 monitor resolution with 32-bit color adapter
Blu-ray burner required for Blu-ray Disc creation
OHCI compatible IEEE 1394 port for DV and HDV capture, export to tape, an=
d transmit to DV device
QuickTime 7.1.2 software required to use QuickTime features
Broadband Internet connection required for Adobe Stock Photos* and other =
services
Gruß
Shrek3
Lass mich raten Shrek, du hast kein RawShooters, oder?
Denn wenn doch, dann würde ich schon misstrauisch werden. Schließlich habe ich diese Mail noch nicht bekommen. ... Oder, fällt mir gerade ein, ...evtl. hat auch der Spamfilter meines Providers schon seinen Job gemacht. .. :-)
Retail Price $2499.00
Our Price $299.85
You save $2199.15
..würde mich mal interessieren, was Adobe dazu sagt. Ob die das auch so witzig finden?
Gruß, Thomas
Also, mein Spamfilter vom Provider ist ebenfalls aktiviert, aber es kommt dermaßen viel Werbung durch, von Sex-Angeboten bis auch Photoshop-Angeboten. Eigentlich mache ich mir da kein Kopf, das ist normal. Sowas wandert ungesehen und gelöscht einfach ins digitale Nirvana und in den Spam-Ordner (Imap)
Nein, nein, ich trau mich nicht hier sowas zu veröffentlichen, denn es ist ein deutscher Verkäufer aus Hamburg, mit ordentlicher Hompage, und einigen Mitarbeitern, die viel Profi-Fotozeug verkaufen. Habe gestern noch unbedarft mal dort angerufen, tatsächlich versenten die solche emails mit dem Hinweis, das Werbung und Kaufangebote an Selbstständige rechtens sind.(stimmt ja)
Im freundlichen Telefonat hat der gute Mann durchblicken lassen, wieso ich eigentlich noch RawShooter verwende und noch nicht auf Adobe umgestiegen bin. (Witzigerweise habe ich aber Adobe-Software und Lizenzen). Auf die Frage hin, woher er sowas wisse, kam die lapidare Antwort, RawShooter würden doch viele, die Fotos machen noch (!!!) auf dem Rechner haben. Der Verkäufer war freundlich und nicht aufdringlich. Wollte aber unbedingt meine email-add haben, um nachzuschauen, ob ich schon beim Newsletter eingetragen bin.(habe ich ihm nicht gegeben, mein Name am Telefon habe ich sicherheitshalbert auch falsch genannt).
Hmm.
Das Ganze ist mehr als seltsam. Nochmal, auch heute noch, trotz erneutem Update und Einstufung als Clean, schlägt Antivir Alarm.
Habe die Ausnahme gesetzt und ich kann problemlos weiterarbeiten. Ein weiterer Kollege hat auch ein idenisches Problem und arbeitet auch so weiter. Das email hat er aber nicht bekommen (...anderer Provider !).
Ich glaube, erklären kann mir das keiner und mein Bauchgefühl hängt immer noch an der Absicht, uns RawShooter zu vermiesen. Es steht außerdem weiter die Frage offen, warum Avira nach 2 Jahren auf einmal Alarm schlägt und hernach das Ganze als Clean bezeichnet.
Hallo Ronald, jetzt dreh doch bitte nicht durch :)!
Du glaubst doch nicht ernsthaft an eine weltumspannende Verschwörung gegen diese Mini-SW? Wenn du Antivir nicht mehr traust (das könnte ich nachvollziehen) deinstallier es doch und nutze einen anderen Virenschutz und niemand kann dich zwingen Produkte von Adobe zu kaufen..
Aber noch einmal, das ältere Progs. nach zT. Jahren plötzlich vom Scanner als Malware identifiziert wird kommt hin und wieder mal vor, das liegt in der Natur der Sache, weil die Virendefinitionen nun mal andauernd erweitert werden müssen.
Hi Ronald,
denn es ist ein deutscher Verkäufer aus Hamburg, mit ordentlicher Hompage, und einigen Mitarbeitern, die viel Profi-Fotozeug verkaufen.
Das hat heute leider nix mehr zu sagen; ist irrelevant.
So wie sich der "Hamburger" nach deiner Beschreibung nach verhalten hat, handelt es sich Imho nicht um einen seriösen Handelspartner. ..
Klar, du kannst dem nix anhaben, der dir aber auch nicht. Warum auch, du hast nichts verbrochen. Die Benutzung deines Progs. und sei es noch so alt, ist nicht verboten. Und dass die gerne was neues verkaufen wollen, ist auch nicht verboten, aber deren Problem. Das verpflichtet dich zu garnichts.
Wie hulk 8150 Am: 23.07.2008, 11:52 schon geschrieben hat. Bleib bei deinem alten Programm, und lass dich blos nicht kirre machen. Erstelle eine Ausnahme für Antivir, und wenn das nicht funzt, verwende ein anderes Prog. Da gibt es genug davon. Lass dir blos nix diktieren. ..
Und keine Panik. Die können dir garnix. Das ist dein Prog. und dein Recht es zu benutzen. Punkt.
Gruß, Thomas