Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

TEMPERATUR

PC Conceptor / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Intel Quad-Core Q6600 auf Mainboard Gigabyte G33, dessen Temperatur in Idle so um die 45° anzeigt (Everest 4.50), beim Stability Test (full) allerdings auf über 65° anstieg.

Festplatten (2 x Maxtor sata 320 + 160 GB, dazwischen 1 leerer Platteneinschub) liegen knapp unter 40°.

Das Gehäuse hat einen normalen Kühler, dazu einen Arctic Freezer 7 CPU-Kühler.

Was haltet ihr von diesen Temperaturen (in Luxemburg haben wir derzeit nich über 20° :-( ?

Sollte da nicht noch ein Festplattenkühler rein ? Habe bereits auf Anraten einen Forum-Mitglieds Gehäuse offenstehen lassen, damit die Festplatten angeblasen werden, hat auch so um die 3 - 4 ° weniger gebracht.

Bin selbst technisch nicht sonderlich begabt, was müsste ich dem Fachhändler ggfs. fragen, was er als zusätzliche Kühloption einbaut ?

P.S.: was ist eigentlich ein "Stability Test" ? werden hierbei sämtliche Komponenten aufs Maximum belastet ? wie lange soll man den Test i.d.R. laufen lassen ?

idem. für CPU-Burn-In-Test ?

Danke für fachliches Feedback,

schönen - hoffentlich sonnigen - Sonntag noch,

Gruss
JJK

MKNB PC Conceptor „Hi Olaf, dann kann ich ja beruhigt weiter werkeln. Wie funktionnieren Stability...“
Optionen

Hallo,

also ich finde das die Temperaturen doch recht hoch sind für nen C2D oder C2Q
Ich habe zwar nur einen C2D aber im IDle sind die Temps folgende.

Mainboard: 29°C
CPU1: 39°C
CPU1 Core: 34°C
CPU0 Core: 33°C
HDD: 41°C
Grafik: 44°C

Unter last steigen meine Temperaturen nur um + 4°C an.

Habe die CPU als Box gekauft und der Original Lüfter dreht hier zw. 760 - 1100Upm



PS: Ich dachte das bei 70°C schon der Hitze Tot erreicht ist! Es sei denn man hat einen alten Athlon C im System.