Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

chkdsk während des Bootens

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Meine DOS- Kenntnisse sind äußerst mickrig - deshalb meine Bitte um Hilfe.
Meine Zielsetzung - ich möchte einen PC mit insgesamt 2 Festplatten und 5 Partitionen während des Bootens mit chkdsk prüfen lassen.
Was muß ich da eingeben?
Bei der Systempartition C ist es klar.
chkdsk c: /f /r
Aber schon wenn ich weitere solche Befehlszeilen eingebe für D, E und andere Partitionen, dann rennt die Prüfung sogleich los.
Wie kann ich erreichen, das dies nicht sogleich, sondern erst beim nächsten Neuboot geschieht?

Jürgen

Data Junkey jueki „Danke, Thomas - ist doch für mich immer auch ein Lerneffekt. Das, was ich an...“
Optionen

Wie gesagt Jürgen. Dass chkdsk nicht mehr die Angaben mehrerer Laufwerke, oder die Option /All unterstützt, kann man mit einer for in Schleife erledigen.

For %%I IN (C: D: E:) do chkdsk %%I /f /r

Das funktioniert sogar, nur mann muss hier jeden einzelnen Aufruf mit Y beantworten. Dies könnte man mit Verkettung auch noch lösen, wäre kein Hindernis.

Aber das sofortige Ausführen des chkdsk bei Nicht Systemlaufwerken konnte ich jedenfalls nicht verhinden, weil sich mein chkdsk ohne die Option /x genauso verhält wie mit der Option /x

Ok, du kannst es mit der Schleife mal probieren, vielleicht gehts beim Home. Mein MCE ist sowiso der letzte Schrott.

Gehostet von directupload.net

Anmerkung:
For In funktioniert in der Konsole, und in einer Batch. Allerdings muss man auf der Konsole ein %-Zeichen eingeben, und in der Batch zwei %% zeichen.

Viel Glück, Thomas