Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

chkdsk während des Bootens

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Meine DOS- Kenntnisse sind äußerst mickrig - deshalb meine Bitte um Hilfe.
Meine Zielsetzung - ich möchte einen PC mit insgesamt 2 Festplatten und 5 Partitionen während des Bootens mit chkdsk prüfen lassen.
Was muß ich da eingeben?
Bei der Systempartition C ist es klar.
chkdsk c: /f /r
Aber schon wenn ich weitere solche Befehlszeilen eingebe für D, E und andere Partitionen, dann rennt die Prüfung sogleich los.
Wie kann ich erreichen, das dies nicht sogleich, sondern erst beim nächsten Neuboot geschieht?

Jürgen

Data Junkey Nachtrag zu: „Ok Jürgen, evtl. funzt der chkdsk nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt...“
Optionen

Sorry Jürgen. Tut mir leid. Das kannst du vergessen.

Mit win9X und DOS ging das noch. Mit dem XP kannst du das vergessen.

Ich habe eigentlich nur darauf geantwortet, weil ich davon ausging, dass es sich um DOS oder 9X handelt.

Das blöde chkdsk macht keinen Unterschied, ob der Pararmeter /x gesetzt ist oder nicht. Daraus ergibt sich, dass alle Laufwerke außer C: sofort gecheckt werden, damit ist mein Versuch mit einer for in Schleife aussichtslos.

Was sich die redmonder Pfuscher dabei gedacht haben, Pararmeter einzubauen, die dann keine Wirkung zeigen, musst du bei denen mal nachfragen.

Ich kann dir dabei leider nicht helfen, was nicht heißen muss, dass es nicht möglich ist. Aber ohne englisch darf man halt kein OS konfigurieren, geschweige programmieren.

Gruß, Thomas